Um ihren Studierenden den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern, hat der Career Service der Cologne Business School am Montag, dem 6.10.08, zum zweiten Mal zur Inhouse Recruiting Messe "CBS Business Day" eingeladen. Die exklusive Atmosphäre der Hochschulmesse bot über 20 namhaften Unternehmen - darunter KPMG, PLEON, MLP, Galeria Kaufhof oder OBI - sowie Studierenden und Absolventen die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und so vielleicht den Mitarbeiter oder Arbeitgeber von morgen kennen zu lernen. Ob mit einem eigenen Messestand, einem Workshop oder Vortrag - für die Firmen gab es zahlreiche Möglichkeiten, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren.
Kontakte, Kontakte und nochmal Kontakte! Persönliche Beziehungen sind für die Arbeitswelt heutzutage genauso wichtig wie eine gute Ausbildung und frühzeitige Praxiserfahrung. Das unterstrich Jens Saul vom Finanzdienstleister MLP im ausgebuchten Workshop "Von der Hochschule zum Traumjob - Strategien für eine erfolgreiche Berufswahl". Er selbst ist einer der so genannten "high flyer", der schon jung erfolgreich war, und er weiß, wovon er spricht: "Etwa 70% aller Stellen werden über persönliche Kontakte besetzt!" Ernüchternd? Christine Berke vom Career Service der CBS findet das nicht. "Vitamin B schadet nur dem, der keines hat. Man muss die Spielregeln einfach kennen. Mit dieser Messe wollen wir unseren Studierenden den Einstieg in die Berufswelt erleichtern. Als Bildungseinrichtung ist das unsere Pflicht und unser Bestreben - sowohl im täglichen Lehrbetrieb, als auch mit Zusatzveranstaltungen wie dem Business Day!"
Die aktuellen und ehemaligen Studenten der CBS konnten sich direkt bei den Personalverantwortlichen über Anforderungsprofile und vakante Stellen bei den Unternehmen informieren, Bewerbungsunterlagen einreichen und sich initiativ oder auf ausgeschriebene Stellen bewerben.
"Ich möchte heute hier möglichst viele Kontakte knüpfen", meint auch CBS-Erstsemestler Philipp Schäferhoff. "Vor allem reizt mich ein Praktikum bei KPMG, das macht sich bestimmt super im Lebenslauf", meint er. Um den Einstieg muss er sich wie die meisten anderen wohl keine Sorgen machen. Alle anwesenden Unternehmen suchen regelmäßig Praktikanten oder Werksstudenten. Wer sich bewährt, wird auch gerne übernommen. Gerade Bachelor sind gesucht, so z.B. bei der Unternehmensberatung KPMG, die ein spezielles BA-Einstiegstraining bietet. "Wir suchen immer gute Leute, besonders mit guten Fremdsprachenkenntnissen", erklärt Anne Janner vom KPMG-Recruiting. Speziell für ihre Auslandsstandorte sucht das Unternehmen neue Kollegen. "Wir haben heute schon einige interessante Kandidaten kennen gelernt."
Auch die Kommunikationsagentur Pleon GmbH, die mit ihrem Event-Ableger vor Ort war, lobte die Studierenden. Sonja Brommann vom Recruiting: "Sie sind sehr gut vorbreitet und stellen gezielt Fragen. Das ist toll." Den Bedarf an Auslandspraktika - für die CBS-Studierenden Pflicht - kann sie allerdings nicht so leicht decken. "Wir machen leider nicht das Recruiting für unsere ausländischen Standorte. Aber wir werden uns hier um Lösungen bemühen und vermitteln."
Insgesamt zeigten sich alle Beteiligten sehr zufrieden. "Schon der letzte Business Day war ein Erfolg - wir konnten viele nützliche Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen herstellen und einige Stellen vermitteln. Im nächsten Jahr gibt es wieder einen Business Day. Und der wird noch größer!" Da ist sich die CBS Career-Beauftragte Christine Berke jetzt schon sicher.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).