idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2008 14:29

HCU Hamburg veranstaltet Tagung zur Bedeutung von Waterfront Projekten in städtischen Wachstumsstrategien

Bettina Scharrelmann Öffentlichkeitsarbeit
HafenCity Universität Hamburg

    Städtische sog. "Waterfront-Projekte" spielten schon immer und weltweit eine bedeutende und oft auch kritische Rolle in Prozessen der Urbanisierung von Hafenstädten. Aktuelle umfassende sozio-ökonomische Entwicklungen verlangen geradezu danach, sich jetzt mit den unterschiedlichen Perspektiven und Problem, die mit diesen Entwicklungen einhergehen, zu befassen: Großinvestitionen, der Einfluss der Projekte auf die weitere Entwicklung der betroffenen Städte insgesamt und die sozialen Aspekte, die diese Entwicklungen begleiten.

    Aus diesem Grund veranstaltet die HafenCity Universität Hamburg (HCU) am kommenden Freitag und Samstag eine internationale englischsprachige Tagung mit dem Titel "The Fixity and Flow of Urban Waterfronts".

    Mit kritischem Augenmerk sollen die Dynamiken, Zusammenhänge und Beziehungen aktueller Waterfront-Projekte diskutiert und analysiert werden.

    Themen der Tagung sind u.a.
    o Umweltschutz und Nachhaltigkeit,
    o Gewinnorientierung und Stadtentwicklung,
    o global-lokale Zusammenhänge von Waterfront-Projekten
    o und natürlich das aktuelle hamburger Waterfront-Projekt: die HafenCity.

    Auszug aus der Liste der hochrangigen internationalen Referenten der Tagung:
    Gene Desfor und Jennefer Laidley, York University, Toronto; Mike Raco, King's College London; Stephanie C. Kane, Indiana Univ., Bloomington; Jasper Rubin, San Francisco State University; Kevin Ramsey, University of Washington; Susanne Heeg, Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt/Main; Hans Thor Andersen, Universität Kopenhagen; Tuna Tasan-Kok, technische Universität Delft; Yesim Sungu-Eryilmaz, Lincoln Institute of Policy, Cambridge; Quentin Stevens, The Bartlett School of Planning, London; Jörg Knieling, HafenCity Universität Hamburg; Sybille Bauriedl, Ludwig-Maximilians- Universität, München; Hans Lied, IBA Hamburg GmbH und Jürgen Bruns-Berentelg, HafenCity Hamburg GmbH.

    Organisator und Ansprechpartner für weitere Fragen zum Thema in der HCU:
    PD Dr. Dirk Schubert 040-42878 3661 - dirk.schubert@hcu-hamburg.de

    Titel: HCU-Tagung: "The Fixity and Flow of Urban Waterfronts"
    Zeit: Freitag, 10.Oktober 9:00 - 16:00 anschließend Schiffsfahrt / Samstag, 11. Oktober 9:00 - 16:00 anschließend Führung durch die HafenCity
    Ort: Brandshofer Deich 114 - 118, Hamburg

    Das Programm finden Sie unter http://www.hcu-hamburg.de (Rubrik: Veranstaltungskalender)

    Bettina Scharrelmann - HCU - Leiterin Referat für Kommunikation
    (0)40 - 4 28 27-2730 - bettina.scharrelmann@hcu-hamburg.de


    More information:

    http://www.hcu-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Cultural sciences, Economics / business administration, Environment / ecology, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).