idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/09/2008 10:57

StudiVZ Hochschul-Umfrage: Top-Bewertung für Managementausbildung der HHL

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Zum wiederholten Mal präsentiert sich die Handelshochschule Leipzig (HHL) als eine der führenden Business Schools in Deutschland. Das aktuell veröffentlichte Resultat einer Erhebung des größten deutschen Online-Studentennetzwerks StudiVZ zeigt umfassend die Zufriedenheit der Studierenden mit ihrer Hochschule und ihrem Studienfach.

    148.500 Studenten von über 500 Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben Hochschulen sowie Studienfächern von A wie Angelistik bis W wie Wirtschaftswissenschaften bewertet. Im Durchschnitt studieren die Befragten im 5. Semester und sind 23 Jahre alt.

    Bei der Gesamtbewertung des Studiengangs "Wirtschaftswissenschaften" belegt die HHL hinter der WHU Vallendar den zweiten Platz. Die Gesamtbewertung setzt sich aus den gemittelten Werten der Kategorien "Ausstattung", "Studienbedingung", "Praxisbezug" und "Studienort" mit ihren jeweiligen Unterpunkten zusammen.

    Die StudiVZ Hochschul-Umfrage bescheinigt der BWL-Ausbildung an der HHL einen Spitzenplatz in puncto:

    o Beratungsservice
    o Allgemeine Studienbedingungen
    o Lehrangebot
    o Professoren und Dozenten
    o Auslandsstudium
    o Studienort / Wohnungsmarkt

    Weitere Informationen zur StudiVZ Hochschul-Umfrage: www.studivz.net/l/hochschulranking

    Handelshochschule Leipzig (HHL)
    Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private staatlich anerkannte universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen "Integrated Management"-Ansatz leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten auszubilden. An der HHL kann in zwei Jahren das Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung absolviert werden. Zudem bietet die Hochschule den 18-monatigen Master of Science in Management an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem 15-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Programm der MBA (Master of Business Administration) erworben werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive gGmbH werden firmenspezifische Weiterbildungsprogramme angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die renommierte Akkreditierung durch AACSB International.


    More information:

    http://www.studivz.net/l/hochschulranking
    http://www.hhl.de/mba
    http://www.hhl.de/part-time-mba
    http://www.hhl.de/msc
    http://www.hhl.de/doctoral-program


    Images

    Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL)
    Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL)
    HHL
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).