idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/11/2000 17:01

Glitzernde Schichten für Kunst und Optik

Dr. Johannes Ehrlenspiel Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Werden Zifferblätter von Armbanduhren mit mehreren Schichten verschiedener Stoffe bedampft, so glänzen sie mit einem Farbspiel. Mit einer neuen Software lassen sich Farbkontraste und sogar der Farbeindruck für verschiedene Betrachtungswinkel berechnen.

    Zifferblätter von Uhren, Brillengestelle, metallische Lampenschirme und andere hochwertige Konsumgüter werden zunehmend mit dekorativen Oberflächen ausgestattet. Aufgedampfte Schichten hinterlassen einen brillianteren Eindruck als Lackierungen, da sie erheblich mehr Licht reflektieren.

    Schillernde Reflexionen, die zudem je nach Betrachtungswinkel verschieden farbig erscheinen, berechnen Wissenschaftler vom Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST in Braunschweig mit ihrer neuen Software. »Das Besondere an unserem Programm ist, dass der Farbkontrast optimiert und der Verlauf der Farben ganz nach Kundenwunsch eingestellt werden kann,« erläutert Frank Neumann. »Ein genetischer Algorithmus im Programm optimiert die Anzahl und die Dicken der Schichten, die für den vorgegebenen Effekt erforderlich sind. Wie in der Evolutionsbiologie überlebt die Lösung, die mit dem geringsten Aufwand den Effekt erzeugt.«

    Für eine einfache seidenmatte Oberfläche genügt es, eine zehntausendstel Millimeter dünne Schicht des weißen Titandioxids abzuscheiden. Komplexe Farbspiele erscheinen hingegen erst mit mehreren Dutzend Schichten. Verschiedenste oxidische Stoffe in unterschiedlichen Stärken werden dann im Vakuum nacheinander mit PVD-Verfahren (physical vapour deposition) auf die Unterlage aufgedampft. So wurden am Fraunhofer-Institut auch Zifferblätter für Armbanduhren dekoriert. Der Goldschmied und Uhrmacher Olaf Heichert bearbeitet sie und die Gehäuse der Uhren mit verschiedenen Ätz-, Präge- und Graviertechniken. Die schillernden Schichten des IST erhöhen den ästhetischen Reiz der kleinen Kunstwerke.

    Diese geglückte Verbindung von Hightech und Kunst ist jedoch eher ein Nebenprodukt der neue Software. Ursprünglich wurde sie entwickelt, um Beschichtungen von Bauteilen für optische Präzisionsgeräte zu berechnen. Bei Laserspiegeln bewirken die Multischichten, dass Licht möglichst vollständig reflektiert wird. Bei Filtern lassen sie möglichst exakt nur bestimmte Wellenlängen hindurch.


    More information:

    http://www.ist.fhg.de
    http://www.fraunhofer.de/german/press/md/index.html
    http://www.inart.de/heichert/index.htm


    Images

    ©Raimund Stöppler. Berechenbare Hightech-Beschichtungen auf Zifferblättern. Mit der Kunst des Goldschmieds Olaf Heichert entstehen daraus einzigartige Armbanduhren. Hier aus der Serie »Nexus« (griechisch: Verbindung, Verknüpfung).
    ©Raimund Stöppler. Berechenbare Hightech-Beschichtungen auf Zifferblättern. Mit der Kunst des Goldsc ...

    None

    ©Raimund Stöppler
    ©Raimund Stöppler

    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Information technology, Materials sciences, Mathematics, Music / theatre, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research results
    German


     

    ©Raimund Stöppler. Berechenbare Hightech-Beschichtungen auf Zifferblättern. Mit der Kunst des Goldschmieds Olaf Heichert entstehen daraus einzigartige Armbanduhren. Hier aus der Serie »Nexus« (griechisch: Verbindung, Verknüpfung).


    For download

    x

    ©Raimund Stöppler


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).