idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/12/2000 07:50

Pharmaceutical Medicine - ein Postgraduierten Studiengang

Dr. Martin Reuter Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Karrieresprungbrett für Mediziner und Naturwissenschaftler

    Nein, es geht nicht um einen Studiengang für Pharma-Berater, es geht z.B. um die Zulassung eines Medikamentes nach den Richtlinen der EU. Im Postgraduierten Studiengang "Pharmaceutical Medicine" an der Universität Witten/ Herdecke arbeitet man zum Themenkreis Forschung, Entwicklung, Registrierung und Vermarktung von Arzneimitteln und Medizinprodukten.
    Für den Biologen Dr. Florian Gantner war das zweijährige, berufsbegleitende Studium ein Karrieresprungbrett nach Japan: "Ich habe in vier Jahren als Laborleiter in der Pharmaindustrie nie über den Tellerrand der vorklinischen Forschung hinausschauen können. Das habe ich in der sehr praxisnahen und intensiven Betreuung an der Universität Witten/Herdecke von der Pike auf gelernt. Jetzt werde ich mein Wissen in Kyoto bei einer international tätigen Gesellschaft anwenden können."
    Gantner lobt vor Allem den englischsprachigen Unterricht von Fachleuten aus der Praxis: "Die Lektorenliste liest sich wie das 'Who is Who' der Pharmazeutischen Industrie: Aventis, Bayer, Novartis, Byk Gulden oder Fresenius, um nur einige zu nennen. Natürlich kommen noch Vertreter der (inter-)nationalen Zulassungsbehörden hinzu. Daraus ergeben sich schon während des Studiums zahlreiche Kontakte, die später im Beruf wichtig sind." Bei 77 verschiedenen Lektoren für 26 Studierende war für ihn die Betreuung stets intensiv und "zugleich spannend, vom jahrelangen Erfahrungsschatz solch renommierter Personen zu profitieren.." Denn die Unterrichtssprache Englisch mache die Kommunikation über schwierige Inhalte zwar nicht einfacher, trainiere aber für später.

    Der nächste, dritte Studiengang beginnt im April 2001, die Bewerbungsfrist endet am 15. Februar 2001.

    Weitere Informationen über das Postgraduierten Studium Pharmaceutical Medicine bekommen Sie bei Gudrun Bayer-Kulla, 02302/926-790 oder im Internet.
    Ausserdem den ausführlichen Erfahrungsbericht (1,5 S.) von Dr. Gantner.


    More information:

    http://www.uni-wh.de/de/medi/pharma/pharmn.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).