idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2008 08:43

Kontaktstudium Biografiearbeit

Tanja Singer Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Stiftungsfachhochschule München

    Professionell begegnen - biografisch arbeiten
    Kontaktstudium Biografiearbeit

    Das Kontaktstudium Biografiearbeit - ein gemeinsames Angebot des Instituts für Fort- und Weiterbildung an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München, der Katholischen Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising und von LebensMutig - Gesellschaft für Biografiearbeit e.V. - bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Facetten biografischen Arbeitens kennen zu lernen und in die eigenen Arbeitsfelder zu transferieren. Strukturelemente sind dabei die verschiedenen Biografie-Stränge (Sozial-, Kultur- oder Mythobiografie), die den jeweiligen Studientagen zugeordnet sind.

    Dreizehn Frauen und Männer aus den unterschiedlichsten Handlungsfeldern der pädagogischen und seelsorgerlichen Arbeit schlossen im Sommer 2008 das Kontaktstudium Biografiearbeit ab.
    In zwei Wochenendseminaren und sieben Tagesveranstaltungen haben sich die Teilnehmer/-innen mit den Grundlagen der Biografiearbeit auseinandergesetzt und unterschiedliche Dimensionen des Menschseins nach ihrer biografischen Bedeutsamkeit befragt: Die Biografie der sozialen Beziehungen und sozialen Verhältnisse wurde dabei genauso beleuchtet wie die Kulturbiografie.

    Die voranschreitende Individualisierung der Gesellschaft schärft den Blick für die Einzigartigkeit jeder Lebensgeschichte und deren Bedeutsamkeit für das Individuum und seine sozialen Beziehungen. Diese Individualität aufzunehmen und in die Beziehungsgestaltung verschiedener sozialer, pflegerischer, beratender und bildender Arbeitsfelder angemessen einzubringen, ist der Ansatz der Biografiearbeit. Es geht also um die Fähigkeit, mit der eigenen und mit den Biografien der Zielgruppenangehörigen professionell umzugehen.
    Dies trägt der Tatsache Rechnung, dass soziale, pflegerische und beratende Arbeit sich zum einen auf der Sachebene beschreiben lassen. Sie sind gleichzeitig zum anderen immer auch ein Beziehungsgeschehen.

    Im Jahr 2009 wird es einen weiteren Durchlauf des Kontaktstudiums geben. Interessierte erhalten Informationen bei hubertklingenberger@lebensmutig.de.
    Ein Info-Abend findet am Montag den 19. Januar 2009 von 19.30 bis 20.30 Uhr in den Räumen der Katholischen Stiftungsfachhochschule München, Preysingstraße 83 statt.


    Images

    Frau Prof. Dr. Charlotte Uzarewicz, stv. Direktorin des Instituts für Fort- und Weiterbildung an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München überreichte den Teilnehmer/-innen die Abschlusszertifikate.  Brigitte Krecan-Kirchbichler von der Arbeitsgemeinschaft Katholische Erwachsenenbildung in München/Freising und Hubert Klingenberger von LebensMutig e.V. gratulierten im Namen der beiden anderen Träger des Kontaktsstudiums.
    Frau Prof. Dr. Charlotte Uzarewicz, stv. Direktorin des Instituts für Fort- und Weiterbildung an der ...
    Source: Foto: Hubert Klingenberger


    Criteria of this press release:
    Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Frau Prof. Dr. Charlotte Uzarewicz, stv. Direktorin des Instituts für Fort- und Weiterbildung an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München überreichte den Teilnehmer/-innen die Abschlusszertifikate. Brigitte Krecan-Kirchbichler von der Arbeitsgemeinschaft Katholische Erwachsenenbildung in München/Freising und Hubert Klingenberger von LebensMutig e.V. gratulierten im Namen der beiden anderen Träger des Kontaktsstudiums.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).