Lehrboni 2000
Verleihung am 12.12.2000, 16.00 Uhr in der Villa Eberhardt
Für hervorragende Leistungen in der Lehre können an der Universität Ulm jährlich in den Fachgebieten Biologie, Chemie, Physik, Ingenieurwissenschaften und Informatik je ein Lehrbonus, im Bereich der Fakultäten für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften sowie Medizin zwei Lehrboni verliehen werden. Anerkannt werden damit Lehrveranstaltungen mit besonderem persönlichem Einsatz und besonders hoher didaktischer Qualität, Tutorien oder Orientierungsveranstaltungen, dem Studium besonders förderliche Skripten, Schriften oder Materialien (wozu auch neue Lehrbücher oder Lehrprogramme gehören können), und hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der didaktischen Weiterentwicklung eines Studiengangs oder eines Studienabschnitts, insbesondere durch Modellversuche oder Entwicklungsprojekte. Vorgeschlagen werden können für die Auszeichnung alle in der Lehre tätigen Einzelmitglieder der Universität und Arbeitsgruppen.
Die Lehrboni 2000 erhalten:
- Dr. Rainer Grimm, Abteilung Experimentelle Ökologie der Tiere
- Dr. Werner Mästle, Abteilung Organische Chemie II
- Studenten der Fachschaft Physik: Robert Rieger, Jan-
Hendrik Otte, Thomas Poltnigg, Sarah
Schröder, Judith Meckler, Sarah Friederike Koester,
Oliver Crasser, Günther Michael Prinz,
Rebecca Schmidt, Christian Pfahler, Thomas Schuster,
Endre Kajari, Karl-Anders Weiss, Jochen Fuchs, Rafael
Florian Lang und Sven Lustig
- die Tutoren der Mathematik und Wirtschaftsmathematik,
vertreten durch Christian Ehrhardt, Stefan
Geschwendtner und Rafael Schmidt
- Prof. Dr. Reinhard Heyd, Honorarprofessor, Abteilung
Wirtschaftswissenschaften;
- Prof. Dr. Ilse Vollmar-Hesse, Michael Kaune und Simon
Kappl, Abteilung Anatomie und zelluläre Neurobiologie;
- Dr. Axel Spahr, Abteilung Anatomie und zelluläre
Neurobiologie;
- Prof. Dr.-Ing. Jian Xie, Abteilung Energiewandlung und
-speicherung;
- Dr. Gerhard Baur, Servicegruppe Mathematik.
Die Lehrboni 2000 werden am Dienstag, dem 12.12.2000, 16.00 Uhr in der Villa Eberhardt verliehen. Sie sind mit DM 5.000 pro Empfänger bzw. pro ausgezeichneter Gruppe dotiert.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).