idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2008 09:38

Verbreitete Haushalts- und Freizeitgeräte können Herz-Schrittmacher beeinflussen

Christiane Limberg Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V.

    32. Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und 19. Jahrestagung der Arbeitsgruppe Herzschrittmacher und Arrhythmie (9.-11. 10. 2008, Hamburg)

    (Hamburg, 11. Oktober 2008) Im Alltag verbreitete Geräte wie Amateur-/CB-Funk-Geräte, Bohrmaschinen, Heizdecken, Induktionsherde, Magnete (Lautsprecher) und Schweißgeräte, aber auch Stromunfälle können für Patienten mit Herzschrittmacher riskant werden. Das gilt auch für therapeutische Strom-Anwendungen wie TENS, die zur Schmerzlinderung auch von Patienten selbst angewendet werden können. Diebstahlsicherungen in Kaufhäusern zum Beispiel sollten rasch durchschritten werden und man sollte sich nicht an die Wand anlehnen, will man Störungen des Schrittmachers durch elektromagnetische Interferenz (EMI) vermeiden, berichtet Privatdozent Dr. Carsten Israel (Frankfurt) auf der 32. Herbsttagung der DGK und der 19. Jahrestagung der Arbeitsgruppe Herzschrittmacher und Arrhythmie (9.-11. Oktober in Hamburg). "Bei akustomagnetischen Diebstahlsicherungen sind bei 96 Prozent der Fälle EMI beobachtet worden, die einen Herzschrittmacher beeinflussen können."

    Nach neueren Daten, so Israel, können einige digitale Musikabspielgeräte - iPod®, nicht jedoch MP3-Player - Schrittmacher beeinflussen, wenn sie in unmittelbarer Nähe von weniger als drei Zentimetern zum Gerät benutzt werden. Mobiletelefone können Schrittmacher prinzipiell besonders bei Empfang eines Anrufs kurz vor Ertönen des Klingeltones beeinflussen. Israel: "Die Einführung von Feedthru-Filtern macht heutige Schrittmacher jedoch weitgehend unempfindlich gegenüber Mobilfunk. Zur Sicherheit wird allgemein empfohlen, Handys im Abstand von Mindestens fünf Zentimetern vom Schrittmacher zu führen, zum Beispiel im Gürtel."

    Im Haushalt und in der Freizeit, so Israel, "können einige wenige elektronische Geräte klinisch relevante EMI induzieren, während bei technisch einwandfreier Funktion die große Mehrzahl der Geräte unbedenklich ist."

    Kontakt:
    Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
    Pressestelle
    Prof. Dr. Eckart Fleck / Christiane Limberg
    Achenbachstr. 43, 40237 Düsseldorf
    Tel.: 0211 / 600 692 - 61; E-Mail: limberg@dgk.org

    Bettschart&Kofler Medien- und Kommunikationsberatung
    Pressezentrum am Kongress: 0049-(0)40-35695302: mobil 0043-676-6356775

    Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz und Kreislaufforschung e.V. (DGK) mit Sitz in Düsseldorf ist eine wissenschaftlich medizinische Fachgesellschaft mit heute mehr als 6700 Mitgliedern. Ihr Ziel ist die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der kardiovaskulären Erkrankungen, die Ausrichtung von Tagungen und die Aus-, Weiter- und Fortbildung ihrer Mitglieder. 1927 in Bad Nauheim gegründet, ist die DGK die älteste kardiologische Gesellschaft in Europa. Weitere Informationen unter www.dgk.org.


    More information:

    http://www.dgk.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    transregional, national
    Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).