Im September fand in der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin das diesjährige Fachgruppentreffen der EMISA-Fachgruppe der Gesellschaft für Informatik statt. Die Fachgruppe beschäftigt sich mit Entwicklungsmethoden für Informationssysteme und deren Anwendung.
Die von den Professoren Gottfried Vossen (Universität Münster) und Andreas Gadatsch (FH Bonn-Rhein-Sieg) geleitete Veranstaltung hat sich mit Auswirkungen des Web 2.0 auf Dienste und Prozesse beschäftigt.
In mehreren wissenschaftlichen Beiträgen berichteten Vertreter der Universitäten Münster und Potsdam, der Hochschule Darmstadt und der FH Düsseldorf aus ihren laufenden Forschungsprojekten. Zwei Softwarehersteller demonstrierten ihre neuesten Softwarewerkzeuge, und zwei weltweit tätige Unternehmen der Pharma- und der Automobilindustrie informierten sehr offen über ihre Erfahrungen mit der Implementierung von Web-2.0-Anwendungen.
Der Tagungsband und weitere Infos stehen zum kostenlosen Download unter http://www.wis.fh-brs.de/emisa2008 bereit.
Kontakt:
Jens Juszczak, E-Mail: jens.juszczak@fh-bonn-rhein-sieg.de
http://www.wis.fh-brs.de/emisa2008
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).