idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/13/2000 14:26

Prämierung der besten Computer-Arbeiten von hochbegabten Kindern

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Prämierung der besten Computer-Arbeiten von hochbegabten Kindern

    Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind in Ostwestfalen (DGhK e.V.) und das Institut für Didaktik der Mathematik der Universität Bielefeld (IDM) werden auch im nächsten Jahr das außerschulische Computerprojekt "EULE-Computerclub" mit hochbegabten Kindern durchführen und weiterentwickeln. Mit der Förderung wird das Ziel verfolgt, das noch sehr geringe Angebot für hochbegabte Kinder in Ostwestfalen-Lippe auszuweiten und Akzente auf dem Gebiet der Begabtenforschung und -förderung zu setzen.

    Jetzt werden auf einer Jahresabschlußfeier am 16. Dezember um 17.00 Uhr im Raum S3-133 der Universität Bielefeld die besten Arbeiten der Kinder durch ein Gremium mit Preisen prämiert und die neue Eule-Hompage vorgestellt. Die Initiatoren der außerschulischen Bildung für hochbegabte Kinder - Karl-Heinz Böker (Vorsitzender des DGhK), Prof. Dr. Norbert Meder (Fakultät für Pädagogik), Dr. Bernhard Winkelmann (IDM) und Sven Horsmann M.A. (IDM/syskoplan) - laden die Pressevertreter dazu herzlich ein. Auf der Veranstaltung wird Professor Meder über das seit zwei Jahren laufende Eule-Projekt berichten und das Thema "Möglichkeiten und Chancen zur Förderung hochbegabter Kinder in Universitäten" skizzieren. Eine Übersicht über vergangene Projekte und eine Vorschau auf das kommende Jahr wird die zuständige mediendidaktische Kursleiterin Helene Worms (Lehrerin Sekundarstufe II) geben.

    Die Eule-Computerkurse werden durch den Verein DGhK e.V., durch das IDM und Sponsoren aus der regionalen Wirtschaft finanziell unterstützt. Erster Sponsor ist die syskoplan AG, ein Software Integrator aus Gütersloh. Der IT-Dienstleister wird sich mit einer Spende an dem Eule Projekt beteiligen.

    Ansprechpartner: Professor Norbert Meder, Telefon 05241/106-3301; Helene Worms, Telefon 05241/106-2504; Karl-Herrmann Böker, Telefon 0521/1367970 (privat 870959); Sven Horsmann (syskoplan), Telefon 05241/5009 0.


    Images

    Criteria of this press release:
    Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).