Pressekonferenz morgen, 15. Oktober / Für Zukunftspreis nominiertes Forscherteam steht Rede und Antwort / Moldawische Kinder und erster deutscher Patient vor Ort
Das Team um Professor Dr. med. Dr. h.c. Axel Haverich von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), das heute für den Deutschen Zukunftspreis 2008 des Bundespräsidenten nominiert worden ist, wird morgen Journalisten Rede und Antwort stehen. Die Forscher haben mitwachsende biologische Herzklappen zur Implantation im Kindesalter entwickelt und bauen derzeit die Herstellung nach Arzneimittelgesetz auf. Zu der Pressekonferenz werden nicht nur Kinder aus Moldawien erwartet, die zum Teil bereits vor sechs Jahren die neuartige Herzklappe erhalten hatten, sondern auch das erste in Deutschland operierte Kind, dessen Eltern und der behandelnde Arzt. Wir laden Medienvertreter zur Pressekonferenz am
- Mittwoch, 15. Oktober 2008,
- um 13.30 Uhr
- im Konferenzraum an der MHH-Lounge, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
Ihre Gesprächspartner sind die drei für den Deutschen Zukunftspreis Nominierten
- Professor Dr. med. Dr. h.c. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie,
- Dr. med. Serghei Cebotari, Arzt der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie,
- Dr. rer. nat. Michael Harder, Geschäftsführer der Firma corlife, sowie
- Professor Dr. Anatol Ciuborto, Direktor der Herzklinik Chisinau (Moldawien),
- Alexandru Manea, der seit sechs Jahren mit einer mitwachsenden Herzklappe lebt,
- der vierjährige David Plöger, das erste deutsche Kind mit einer mitwachsenden Herzklappe, mit seinen Eltern aus Baden-Württemberg und seinem behandelnden Arzt,
- Professor Dr. Joachim Gerd Rein, Direktor der Sana Herzchirurgischen Klinik Stuttgart.
Hinweis für TV-Teams und Fotografen: Die moldawischen Gäste und das Kind aus Stuttgart stehen nur morgen ab 13.30 Uhr für Aufnahmen zur Verfügung. Aufnahmen mit den nominierten Wissenschaftlern im Labor sind bereits am Vormittag möglich.
Bitte melden Sie sich aus logistischen Gründen für die Pressekonferenz und mögliche vorgezogene Termine umgehend an. Danke.
Criteria of this press release:
Medicine
transregional, national
Press events, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).