Durch den zunehmenden Einsatz von Kunststoff als Konstruktionswerkstoff stellt sich die Problematik der Verbindung artungleicher Werkstoffe. Für die Herstellung von Kunststoff-Metall-Hybridbauteilen sind verschiedene Verfahren denkbar. Das am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT entwickelte lasergestützte Fügeverfahren LIFTEC® bietet eine effiziente Lösung.
Bei dem neu entwickelten und zum Patent angemeldeten Fügeverfahren LIFTEC® wird ein Bauteil oder eine Teilkomponente durch den zu fügenden Kunststoffpartner hindurch mit Laserstrahlung erwärmt. Das Bauteil wird unter mechanischem Druck auf das Kunststoffteil gedrückt, erwärmt und durch weiteren mechanischen Druck in den Kunststoff gepresst. Bei Auswahl einer geeigneten Bauteilgeometrie wird nach der Abkühlung eine feste, formschlüssige Verbindung erzielt. Wesentliches Element des Verfahrens ist ein Bauteil mit einer im Vergleich zum Kunststoff-Fügepartner größeren Schmelztemperatur. Für das temperaturfestere Material können neben Metallen und Keramiken auch temperaturfeste Kunststoffe eingesetzt werden.
Ein weiterer Ansatz wird im Rahmen des Excellenzclusters der RWTH Aachen "Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer" verfolgt. Darin werden mehrere Bestrahlungsmethoden neben der Auswahl der Werkstoffe, der Strahlquelle und der Vorbehandlungsart untersucht. In einer ersten Versuchsreihe wird der Einfluss der Strukturdichte auf den Fügeprozess bestimmt. Dazu wird eine Oberflächenstrukturierung mit Punkt-, Linien- und Kreuzmuster mittels Nd:YAG-Laserstrahlung in die Edelstahlproben eingebracht.
Anschließend werden die strukturierten Proben mit den transparenten Kunststoffproben im Kontur- oder Quasisimultanfügeprozess durch Diodenlaserstrahlung verbunden. Die Ergebnisse zeigen vielversprechende Resultate mit guten Festigkeitswerten.
Ansprechpartner im Fraunhofer ILT
Für Fragen stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung:
Dr. Arnold Gillner
Abteilungsleiter Mikrotechnik
Telefon +49 241 8906-148
arnold.gillner@ilt.fraunhofer.de
Dipl.-Ing. Jens Holtkamp
Abteilung Mikrotechnik
Telefon +49 241 8906-273
jens.holtkamp@ilt.fraunhofer.de
Dipl.-Ing. Andreas Roesner
Abteilung Mikrotechnik
Telefon +49 241 8906-158
andreas.roesner@ilt.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Steinbachstraße 15
52074 Aachen
Tel. +49 241 8906-0
Fax. +49 241 8906-121
http://www.ilt.fraunhofer.de (Rubrik Presse)
Mit dem Verfahren LIFTEC® lasergefügte Hybridbauteile
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, Aachen
None
Quasisimultanschweißen mit Laserstrahlung
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, Aachen
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).