Die Arbeitsgruppe "Evidenzbasierte Medizin Frankfurt" (EbM) des Instituts für Allgemeinmedizin (Direktor Prof. Dr. Ferdinand Gerlach) an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. wurde auf der diesjährigen Tagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) am 4. Oktober 2008 mit dem "GMA-Preis junge Lehrende 2008" ausgezeichnet. Die Preisträger sind Dr. Tobias Weberschock, Dr. Reinhard Strametz und Herr Martin Bergold. Die Arbeitsgruppe wurde auf Grund ihrer umfangreichen Lehraktivitäten auf dem Gebiet der evidenzbasierten Medizin für "herausragende Leistungen im Bereich der medizinischen Hochschullehre" prämiert.
Der einzige bundesweite Preis für medizinische Hochschulausbildung wird jährlich von der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung für herausragende Leistungen und Projekte in der Hochschullehre verliehen. Die 1978 gegründete Gesellschaft möchte medizinische Aus-, Weiter- und Fortbildung anregen und jene unterstützen, die eine evidenzbasierte, ressourcenschonende und humane Hochleistungsmedizin zum Ziel haben, und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit allen Gesundheitsberufen und lebenslangem Lernen vermitteln.
Frankfurt am Main, 15. Oktober 2008
Für weitere Informationen:
Prof. Dr. med. Ferdinand M. Gerlach, MPH
Institut für Allgemeinmedizin
Goethe-Universität Frankfurt/ Main
Fon (0 69) 63 01 - 56 87
Fax (0 69) 63 01 - 64 28
E-Mail gerlach@allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de
Internet www.allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de
Ricarda Wessinghage
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt/ Main
Fon (0 69) 63 01 - 77 64
Fax (0 69) 63 01 - 8 32 22
E-Mail ricarda.wessinghage@kgu.de
Internet www.kgu.de
Criteria of this press release:
Medicine
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).