Viele Studierende streben einen Studienaufenthalt in Australien an, und mit entsprechender Förderung lässt sich ein solches Vorhaben umso leichter realisieren. Über das Student Mobility Scholarship Programm stellt der Australische Hochschulverbund IDP Education für 2009 wieder zahlreiche Stipendien zur Verfügung. Gefördert werden Auslandsaufenthalte australischer Studierender sowie Studienaufenhalte internationaler Studierender in Australien. Für internationale Studierende gibt es Stipendien in zwei Kategorien:
- für Forschungsaufenthalte die IDP Postgraduate Research Scholarships: jedes Stipendium umfasst AUD 25000 jährlich für maximal 2 Jahre
- für Gaststudienaufenthalte die IDP Study in Australia Scholarships: jedes Stipendium umfasst einmalig AUD 5000 Zuschuss zu Lebenshaltungskosten und Flug
Insgesamt werden pro Hochschule bis zu 5 Stipendien mit einem Gesamtwert von jeweils AUD 25000 vergeben.
Das Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund - IDP Education ist die zentrale Einrichtung aller australischen und neuseeländischen Universitäten in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz, zuständig für Studienberatung, Studienplatzbewerbung, Wissens- und Forschungstransfer sowie Forschungsförderung durch Stipendienvergabe. Gern informieren die Studienberater des Instituts über die für die einzelnen Hochschulen verfügbaren Stipendien. So stehen beispielsweise für die University of Technology Sydney fünf IDP Study in Australia Scholarships zur Verfügung, für die in Perth gelegene die Edith Cowan University ein IDP Postgraduate Research Scholarship oder für die University of Melbourne ebenfalls fünf IDP Study in Australia Scholarships.
Die Bewerbung erfolgt beim Institut Ranke-Heinemann / IDP Education. Der Bewerbungsschluss variiert je nach Zieluniversität und liegt zwischen dem 23.10.2008 und 06.11.2008 (12 Uhr GMT)
Weitere Informationen zu den Stipendien, zum Auswahlverfahren sowie zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen sind im Internet unter http://www.ranke-heinemann.de/australien/stipendium.php#18 zu finden.
Kontakt:
Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund
Pressestelle
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Email: berlin@ranke-heinemann.de
Tel.: 030-20 96 29 593
Bei Veröffentlichung der Pressemitteilung bitten wir um eine Quellenangabe sowie die Zusendung eines Belegexemplars.
http://www.ranke-heinemann.de
http://www.ranke-heinemann.at
http://www-wissenschaft-australien.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).