Wissenschaftlicher Pressedienst Chemie 49/00 vom 8.12.2000
GDCh-Veranstaltungsprogramm 2001
Erstmals große Jahrestagung Chemie
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat soeben ihr Tagungs- und Fortbildungsprogramm 2001 herausgegeben. Es weist rund 30 von der GDCh (mit-)getragene Tagungen im Jahr 2001 sowie 80 Fortbildungsveranstaltungen aus. Es ist im Internet unter www.gdch.de auf den Tagungs- und Fortbildungsseiten zu finden oder kann bei der GDCh angefordert werden.
Die Jahrestagung Chemie 2001 vom 23. bis 29. September in Würzburg ist im kommenden Jahr der größte Chemiker-Kongress in Deutschland. Sie hat mit ihren mehr als 100 Halbtagssymposien zum einen den Charakter hochkarätiger Spezialtagungen, bietet zugleich aber auch einen breiten Überblick über wichtige Fortschritte in der Forschung. Das Themenspektrum erstreckt sich von der Bioinformatik und Visualisierung in der Chemie über die Diagnose von Bauschäden und deren Beseitigung bis zu Molekularen Maschinen und Kombinatorischer Chemie.
Auch das Fortbildungsprogramm ist durch eine Fülle an neuen und bewährten Themen gekennzeichnet. Mit Angeboten wie "Analytik mit Mikrochips" oder "Novel food - Functional food" reagiert die GDCh auch in diesem Bereich auf aktuelle Entwicklungen. Ganz oben an stehen zudem Kurse aus den Bereichen Modernes Grundlagenwissen sowie Chemie und Wirtschaft. Die GDCh bietet im Laufe des ersten Quartals 2001 die Möglichkeit der elektronischen Buchung an.
(1147 Zeichen
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).