Prof. Dr. Bernhard Hoier tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Franz Eckhard Endruschat an
Nach dem Fachbereich Informatik und Medien (Medieninformation 105/2008) hat nun auch der Fachbereich Technik einen neuen Dekan: Prof. Dr. Bernhard Hoier wurde am Mittwoch vom Fachbereichsrat in dieses Amt gewählt. Er folgt Prof. Dr. Franz Eckhard Endruschat nach, der nicht mehr für das Amt zur Verfügung stand.
Bernhard Hoier wurde 1953 in Crimmitschau (Sachsen) geboren. Dem Studium der Informationstechnik an der Technischen Hochschule Ilmenau folgte eine Assistentenstelle an der Sektion Elektronik der Humboldt-Universität Berlin. Bernhard Hoier für eine Arbeit über den prüfgünstigen und fehlertoleranten Entwurf digitaler Schaltungen zum Dr.-Ing. promoviert. Am Institut Prüffeld für Elektrische Hochleistungstechnik in Berlin war er verantwortlich für die Arbeitsgebiete nichtkonventionelle Wandlerwirkprinzipien und rechnergestützte Leitsysteme. Als wissenschaftlicher Oberassistent am Institut für Elektronik im Fachbereich Elektrotechnik der Humboldt-Universität Berlin waren seine Arbeitsgebiete Hochfrequenztechnik und der Entwurf analoger und digitaler Schaltungen. Er erhielt die Lehrbefähigung Facultas docendi für das Gebiet Informationstechnik.
Seit 1995 ist Bernhard Hoier Professor für Kommunikationstechnik an der Fachhochschule Brandenburg. Seine Lehr- und Forschungsgebiete sind insbesondere die Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik mit den Schwerpunkten Mobilkommunikationstechnik, digitale Hörfunk- und Fernsehtechnik sowie Simulation und Design von Hochfrequenz- und Mikrowellenschaltungen. Von November 2004 bis April 2007 war er an der FH Brandenburg Vizepräsident für Lehre und Studium.
Der neue Dekan: Prof. Dr. Bernhard Hoier
Source: Foto: FHB/Parsch
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering, Physics / astronomy
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).