idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2008 10:29

Kanzlerwahl an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Helga Epp M. A. Pressestelle
Pädagogische Hochschule Freiburg

    Am 17. Oktober 2008 wurde mit überwältigender Mehrheit der neuen Kanzler der Pädagogischen Hochschule Freiburg für die Amtszeit 01.04.2009 bis 31.03.2015 gewäht.

    Die Pädagogische Hochschule Freiburg hat am 17. Oktober 2008 mit überwältigender Mehrheit einen neuen Kanzler für die Amtszeit vom 01.04.2009 bis 31.03.2015 gewählt.
    Hendrik Büggeln, stellvertretender Kanzler der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU), wird als Nachfolger von Peter Mollus am 1. April 2009 dieses Amt übernehmen.
    Der künftige Chef der PH-Verwaltung überzeugte den Hochschulrat und den Hochschulsenat durch sein strategisches Denken und seine hohe fachliche Kompetenz. Von großem Vorteil ist, dass Hendrik Büggeln gleichermaßen in der Sprache und Denkweise der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie der der Verwaltung zu Hause ist.
    Mit ihm wird eine Persönlichkeit die Geschicke in der Wissenschaftsverwaltung der Pädagogischen Hochschule übernehmen, die mit hohem Sachverstand, mit exzellenter Kenntnis der Hochschulpolitik und des Hochschulrechts sowie mit Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortungsbereitschaft ausgezeichnet ist, so Anne-Kathrin Deutrich, Vorsitzende des Hochschulrats.

    Zur Person
    Der gebürtige Mainzer (Jahrgang 1971) hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschichte und Rechtswissenschaften, insbesondere Öffentliches Recht studiert und 1998 mit dem Magister Artium abgeschlossen (mit Auszeichnung). Er war danach Persönlicher Referent des Präsidenten der Universität Mainz bis er 2002 zunächst als Leiter des Präsidialbüros an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus ging. Seit 2005 ist Hendrik Büggeln Abteilungsleiter und Stellvertretender Kanzler der BTU, seit 2006 verantwortet er zusätzlich die Abteilungsleitung der Personal- und Studentischen Angelegenheiten.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).