Spannende Aufgaben, hervorragende Jobaussichten - die Zeiten für Ingenieure sind im Augenblick rosig. Doch wie wird man eigentlich Ingenieur, und welche Fachrichtungen gibt es? Unterhaltsame Informationen hierzu bietet die DVD "Ingenieurberufe in Bewegung", die der Arbeitgeberverband Gesamtmetall kostenlos anbietet. Die im Rahmen der Initiative "THINK ING." entstandene DVD wurde in enger Zusammenarbeit mit der Uni Duisburg-Essen (UDE) produziert. Aus gutem Grund: Die ingenieurwissenschaftliche Fakultät der UDE ist bundesweit eine der größten, sie ist forschungsstark und bildet in einer Vielzahl moderner internationaler Studiengänge aus - mit steigenden Studierendenzahlen.
Den Nachwuchs im Blick hat auch der Arbeitgeberverband mit dieser DVD. Der Silberling bietet Schülern ab 15 Jahren, aber auch Studienanfängern, Studien- oder Berufsberatern sowie Eltern und Lehrern multimediales Infotainment. Die DVD enthält einen Hauptfilm und umfangreiche Anwendungen, in denen es anschaulich um die Voraussetzungen, Anforderungen, Karriere- und Verdienstmöglichkeiten von Ingenieuren geht. Neben einer interaktiven Videotour informieren Videoclips zu den Bereichen Maschinenbau, E-Technik, Nano-Engineering, Informatik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieur- und Bauingenieurwesen. In Interviews, Statements und Porträts kommen Studierende, Uni-Dozenten, Unternehmer und natürlich Männer und Frauen mit dem Traumberuf "Ingenieur" zu Wort.
Insgesamt lassen sich über 500 Bildschirmseiten mit Texten, Fotos, Animationen oder Adresslisten aufrufen, ein Tool zur Studienortssuche nutzen oder mithilfe von externen Links weiterführende Informationen einholen.
Die DVD kann kostenlos und portofrei über die Website www.think-ing.de bezogen werden.
Weitere Informationen: Wolfgang Gollub, Leiter Nachwuchssicherung/THINK ING. beim Arbeitgeberverband Gesamtmetall, Tel. 030/55150-207, gollub@gesamtmetall.de
Redaktion: Ulrike Bohnsack, Tel. 0203/379-2429
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Cooperation agreements, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).