idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2008 10:27

RUB unterstützt Protest gegen NPD-Aufmarsch

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Wir sind Bochum - Nazis sind es nicht!
    Weltoffen und menschlich: Wie der Campus, so die Stadt

    Nachdrücklich unterstützt die Ruhr-Universität Bochum den friedlichen und bunten Protest gegen den Aufmarsch von Rechtsextremen am kommenden Samstag in der Bochumer Innenstadt. "Wir sind Bochum. Nazis sind es nicht", unter diesem Motto bekennt Bochum Farbe - und die ist alles andere als braun. Stellvertretend für die RUB gehört Rektor Prof. Elmar Weiler zu den Erstunterzeichnern des Aufrufs gegen die neuerliche NPD-Hetzkampagne und die Kundgebung in Bochum.

    Im Namen des Rektorats ermutigt er alle Studierenden, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, friedlich gegen den Nazi-Aufmarsch am 25. Oktober zu protestieren (10.30 Uhr, Dr.-Ruer-Platz, Bochum-Zentrum).

    Aufruf im Internet

    Der Aufruf zur Protestkundgebung steht im Internet unter
    http://www.bochumgegenrechts.de/

    Internationaler Campus

    "Unsere Universität ist weltoffen und international, Menschlichkeit schreiben wir groß", sagt Weiler. "Wie die Stadt, die neugierig ist auf das Fremde, offen und aufgeschlossen, so ist es auch der Campus als Teil von Bochum." Für Rektor Weiler war es selbstverständlich, als einer der Ersten den Aufruf zum Protest zu unterzeichnen - wie auch für Vertreter aller demokratischen Parteien, des DGB, der IHK, der Jüdischen Gemeinde Bochum und des VfL, um nur ein paar Beispiele zu nennen. "Mit einem Anteil ausländischer Studierender von 14 Prozent gehören wir zu den internationalsten Hochschulen Deutschlands", so Weiler. "Auch zahlreiche internationale Gastwissenschaftler bereichern das Leben, die Lehre und die Forschung auf dem Campus."

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Elmar W. Weiler, Rektor der Ruhr-Universität Bochum, Tel. 0234/32-22927, E-Mail: rektor@rub.de


    More information:

    http://www.bochumgegenrechts.de/ - Aufruf zur Kundgebung im Internet


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).