idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2008 08:25

www.prueferportal.org - Neues Internetangebot des BIBB für Prüfer und Prüferinnen in der Berufsbildung

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Für die schätzungsweise mehr als 300.000 Prüfer und Prüferinnen in der beruflichen Aus- und Fortbildung gibt es ab sofort ein neues Informations- und Kommunikationsangebot im Internet - http://www.prueferportal.org. Das vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) entwickelte Portal bietet "auf einen Klick" alle wichtigen Informationen rund um das Prüfungswesen und das Prüferamt sowie die Möglichkeit, sich mit anderen Prüfern und Prüferinnen auszutauschen.

    Manfred Kremer, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung, sieht in der Arbeit der Prüfer und Prüferinnen einen "wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in der beruflichen Bildung". "Ihr ehrenamtliches Engagement macht eine praxisnahe und qualifizierte Fachkräfteausbildung in Deutschland erst möglich. Mit dem neuen Internetangebot leistet das BIBB einen Beitrag dazu, diese verantwortungsvolle Tätigkeit effektiv zu unterstützen."

    Neben allen Informationen rund um das Thema Prüfungen bietet das Portal auch einen Überblick über die Rechtsgrundlagen des Prüfungswesens und die aktuelle Rechtssprechung. Prüfungsanforderungen in Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrpläne für einzelne Berufe können abgerufen werden; Praxisbeispiele und Materialien für ausgewählte Berufsbilder ergänzen das Angebot. Künftige Prüfer und Prüferinnen erhalten zudem einen schnellen und umfassenden Einblick in die Arbeit als Mitglied eines Prüfungsausschusses.

    Gleichzeitig fördert das Portal den Austausch unter den Beteiligten. So können zum Beispiel auf einer "Pinnwand" Anfragen oder Beiträge eingestellt werden. Registrierte Nutzer und Nutzerinnen haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich an moderierten Foren zu beteiligen und können sich bei Bedarf geschützte virtuelle Arbeitsräume einrichten lassen. Veranstaltungshinweise und ein elektronischer Newsletter runden das Angebot ab.

    Das Prüferportal des BIBB wurde im Auftrag und mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern, Kammern und Experten und Expertinnen aus der Prüfungspraxis entwickelt.

    Weitere Informationen unter http://www.prueferportal.org

    Auskünfte im BIBB erteilen:
    Carolin Friedländer (Tel.: 0228 / 107-2620) und Verena Schneider (Tel.: 0228 / 107-2630)
    E-Mail: kontakt@prueferportal.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).