idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2008 09:50

Die Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover erweitert Magazin

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Rund 7.400 Quadratmeter mehr Platz

    Die Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB/UB) hat ihr Magazin erweitert. 7.400 Quadratmeter Nutzfläche sind durch den zweistöckigen Neubau in der Bremer Straße in Rethen zu den ehemals 8.800 Quadratmetern Lagerfläche hinzugekommen. Die Erweiterung schafft den dringend benötigten Platz für insgesamt 3,6 Millionen Bände und Zeitschriften aus dem naturwissenschaftlichen und technischen Bereich, die wegen der begrenzten räumlichen Kapazitäten aus Haus 1 am Welfengarten ausgelagert werden müssen.

    Die Technische Informationsbibliothek (TIB) ist die Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik sowie Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Aufgabe von Zentralen Fachbibliotheken ist es, jeden Wissenschaftler und jede Wissenschaftlerin in Deutschland jederzeit und an jedem Ort mit den gewünschten Fachinformationen zu versorgen. Die Bibliothek hat daher die Funktion, die nationale und internationale Literatur ihrer Fachgebiete soweit als möglich zu erwerben, zu erschließen, für die Nutzer bereitzustellen und zu archivieren.

    Die TIB/UB versorgt die Studierenden, Forschenden und Lehrenden aller Fakultäten der Leibniz Universität Hannover mit Literatur und Fachinformation in gedruckter und elektronischer Form. Der in dieser Form einzigartige Bestand der TIB/UB umfasst rund 8,3 Millionen Bände, Mikroformen und CD-ROMs sowie rund 24.000 Abonnements allgemeiner und spezieller Fachzeitschriften. Im Bestand befinden sich Konferenzberichte, Forschungsberichte/Reports, Patentschriften, Normen, Standards, Dissertationen sowie osteuropäische und ostasiatische Fachliteratur. Im Zuge des zukunftsweisenden Ausbaus der Digitalen Bibliothek vergrößert die TIB/UB ständig ihr Angebot an elektronischen Publikationen wie z.B. eJournals, eBooks und Fachdatenbanken.

    Für die in gedruckter Form erscheinende Literatur wird ausreichend Stellfläche benötigt. Da der Magazinbestand jährlich um etwa 2000 laufende Meter erweitert wird, gibt es einen kontinuierlich steigenden Bedarf an Stellfläche. Im Frühjahr 2002 hat die TIB/UB daher das 8.800 Quadratmeter große Außenmagazin in Laatzen/Rethen, Bremer Straße 2 bezogen. Der Standort Laatzen bot die erforderlichen Lagerbedingungen für Literatur, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und vor allem die Möglichkeit einer späteren Erweiterung. Bereits zur Eröffnung war klar, dass die Magazinfläche nur für etwa fünf Jahre ausreichen würde.

    Im März 2007 begannen daher die Baumaßnahmen für die rund 7.400 Quadratmeter große Erweiterung des Außenmagazins. Der ein Jahr später fertig gestellte zweistöckige Neubau schließt sich direkt an den bestehenden Trakt an. Der Umzug und die Einarbeitung der Medienbestände in den bereits vorhandenen Bestand wurden anschließend realisiert. Nun stehen ca. 70.000 laufende Meter gedruckter Literatur für die Benutzung zur Verfügung. Ab November 2008 wird der TIB/UB Standort Haus 2 zudem das vormals in der Bismarckstraße untergebrachte Universitätsarchiv der Leibniz Universität Hannover beherbergen.

    TIB/UB Standort Haus 2
    Bremer Straße 2
    30880 Laatzen/Rethen
    Telefon +49(0)511 / 762-9377
    Telefax +49(0)511 / 762-9364
    E-Mail haus2@tib.uni-hannover.de
    Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9.00 Uhr - 16.30 Uhr

    Magazinfläche
    - ca. 16.000 m², davon 3.250 m² vermietet an die GWLB
    - max. Länge 130m, Breite 100m
    - ca. 85.000 lfm (belegt sind davon ca. 70.000 lfm)

    Bestände
    - alle technischen und naturwissenschaftlichen Fachgebiete
    - 3,6 Millionen Bände (ältere Monographien und Dissertationen) / Mikroformen
    - Zeitschriften der TIB/UB, mit Ausnahme der letzten 5 Jahre

    Service
    - Ausleihe und Lesesaalnutzung
    - Benutzerarbeitsplätze für

    1) Katalog-Recherche und Bestellung, Nutzerkonto
    2) Literaturrecherchen in Online- und CD-ROM-Datenbanken
    3) Elektronische Publikationen
    4) Fernleihbestellungen

    - Artikellieferservice campusweit
    - Dokumentlieferung weltweit

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Margret Plank, Referentin für Infomationskompetenz der TIB, unter Telefon +49 511 762 4884 oder per E-Mail unter margret.plank@tib.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Bild: Bücher in der Bibliothek
    Bild: Bücher in der Bibliothek

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Bild: Bücher in der Bibliothek


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).