Vortrag von Maren Qualmann, Bertelsmann-Stiftung, am 11. November 2008 um 18:15 Uhr im Philosophicum an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
(Mainz, 23. Oktober 2008) Wie sieht das Israel-Bild in den Köpfen der Deutschen 60 Jahre nach der israelischen Staatsgründung aus? Umfragen ergeben ein sehr widersprüchliches Bild. Während in einer BBC-Umfrage aus dem Jahr 2007 Israel unter anderem von den Deutschen als das Land identifiziert wurde, das nach Nordkorea und dem Iran den negativsten Einfluss auf die Welt hat, zeichnet eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung, ebenfalls von 2007, ein tendenziell positives Bild. Die Israel-Expertin der Bertelsmann-Stiftung, Maren Qualmann, wird in ihrem Vortrag "Israelbilder in Deutschland" diesem Widerspruch und damit dem Israel-Bild der Deutschen auf den Grund gehen. Die Veranstaltung findet am 11. November 2008 um 18:15 Uhr im Hörsaal P3 des Philosophicums der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist hierzu herzlich eingeladen.
Kontakt und Informationen:
Daniel Simons
Arbeitsgemeinschaft Israel
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Tel. 0171 6580614
E-Mail: daniel.simons1986@googlemail.com
http://www.uni-mainz.de/Organisationen/israel-ag/
Criteria of this press release:
History / archaeology, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).