Der RadiologieKongressRuhr 2008 versammelt für drei Tage Ärzte, Assistenzpersonal und Industrievertreter in Bochum - Kongressinitiative wird von der Stadt Bochum unterstützt
Bochum, 23. 10. 2008. Ein neuer medizinischer Fachkongress feiert Premiere an der Ruhr: Erstmalig wird in diesem Jahr vom 23. bis 25. Oktober in Bochum der RadiologieKongressRuhr stattfinden. Das neue Kongressformat richtet sich an alle Radiologen und Nuklearmediziner im Ballungsgebiet Rhein-Ruhr und greift neueste Entwicklungen in der bildgebenden Medizin auf. Initiatoren und Präsidenten des Kongresses sind Professor Dr. med. Lothar Heuser (Universität Bochum) und Professor Dr. med. Michael Forsting (Universitätsklinikum Essen). Führende Radiologen und Nuklearmediziner des Ruhrgebiets sind in das Kongress-Netzwerk eingebunden. Eine große Industrieausstellung präsentiert neueste Trends der Medizintechnik.
Anlässlich der Auftakt-Pressekonferenz erklärte Kongresspräsident Professor Dr. med. Lothar Heuser:
"In der Radiologie gibt es rasante Fortschritte, die einen kontinuierlichen Wissensaustausch unabdingbar machen. Die Themen unseres Kongresses - etwa die Diagnose und Behandlung beim Schlaganfall, die Herzdiagnostik, die Früherkennung von Brustkrebs - sind für alle Radiologen von Belang, sowohl in den Kliniken als auch in den Praxen. Unser Interesse ist es, alle Kollegen auf den aktuellen Stand zu bringen. Zudem leistet ein regionaler Kongress einen wichtigen Beitrag für die Vernetzung innerhalb des Ruhrgebietes. Unsere Kongressfakultät besteht darum auch aus Kollegen aller hier ansässigen Institute. Unser Ziel ist es, eine intensivere Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern."
Dr. Uwe Kremer, Geschäftsführer des Netzwerkes MedEcon Ruhr, betont die Bedeutung der Radiologie für die Hochleistungsmedizin an der Ruhr:
"MedEcon Ruhr umfasst Forschungseinrichtungen, Kliniken und weitere Versorgungsdienstleister wie auch Industrie und Handel. Aus unserer Sicht hat der RadiologieKongressRuhr eine Bedeutung, die weit über das Fachgebiet hinausgeht. Denn die Radiologie und mit ihr verbundene bildgebende Verfahren spielen eine Schlüsselrolle für Innovationen in der gesamten Medizinwirtschaft. So profitiert die Hochleistungsmedizin des Ruhrgebietes mit ihren Projekten - etwa in der Onkologie und bei neurologischen Krankheiten - von Radiologie-Kooperation in der Region wie auch im nationalen Verbund: Ein schönes Beispiel für Bochum und die 'Gesundheitsmetropole Ruhr'".
Johannes Peuling, Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH, stellt die Bedeutung für den Gesundheitsstandort Bochum und die Metropole Ruhr heraus:
"Mit der Standortwahl RuhrCongress Bochum findet die Veranstaltung im Herzen der Gesundheitsregion Metropole Ruhr statt. Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik sind Wachstumsmotoren! Wachstum und Innovationen benötigen Raum und ein klar strukturiertes Umfeld - hierfür hat Bochum beste Voraussetzungen geschaffen. Der BioMedizinPark Bochum und das BioMedizinZentrum Bochum stellen zwei wichtige Bausteine einer sich stetig und prosperierend entwickelnden Biomedizin- und Medizintechniklandschaft an der Ruhr dar: die medlands.RUHR - Raum für medizinische Ideen. Dass Medizintechnikunternehmen den Standort Bochum und die Metropole Ruhr als äußerst wichtigen Markt betrachten, zeigt das umfangreiche Ausstellerverzeichnis dieses erstmalig stattfindenden Kongresses."
Der RadiologieKongressRuhr 2008 in Zahlen
o Rund 500 teilnehmende Ärzte, Medizinisch-technisches Assistenzpersonal und Industrievertreter
o Über 60 Referentinnen und Referenten aus dem gesamten Rhein-Ruhr-Gebiet
o Vorträge zu den Bereichen Interventionelle Radiologie, Neue Technologien, Schlaganfall, Prostatadiagnostik, Mammadiagnostik, Herzdiagnostik, Fortbildungsprogramm für Medizinisch-technisches Röntgenpersonal
o Auf rund 1.200 Quadratmetern über 50 Aussteller aus den Bereichen Medizintechnik und Pharmazie
o Vier Industriesymposien zu verschiedenen medizintechnischen Themen
Der RadiologieKongressRuhr steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Röntgengesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin. Tagungsort ist der RuhrCongress Bochum. Weitere Informationen auf www.radiologiekongressruhr.de
http://www.radiologiekongressruhr.de
Criteria of this press release:
Medicine
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).