idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2008 15:48

Stipendiatin mit erfolgreichem Studienabschluss

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Studierendenstiftung der Fachhochschule Brandenburg gratuliert Jeanette Grabosch

    Die Studierendenstiftung der Fachhochschule Brandenburg (FHB) beglückwünscht Jeanette Grabosch zu ihrem erfolgreichen Studienabschluss. Die frisch gebackene Diplom-Wirtschaftsinformatikerin ist die erste unter den früheren und aktuellen Stipendiaten der Stiftung, die den Studienabschluss erlangen konnte.

    Jeanette Grabosch erhielt aufgrund ihres sozialen Engagements und ihrer durchgehend sehr guten Studienleistungen ein Jahr lang einen monatlichen Zuschuss. Dieses Geld verwendete sie vor allem für ihr Studium, insbesondere für Fachbücher, den Besuch von Fachkongressen und Weiterbildungen, zum Beispiel eine Zertifizierung beim International Software Quality Institute (iSQI). Im Studium spezialisierte sich Grabosch auf Anwendungssoftware zur Unterstützung der Ressourcenplanung eines Unternehmens, so genannte ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning), insbesondere SAP-Software. Deshalb sucht sie zurzeit eine Arbeitsstelle in einem Konzern oder einem größeren mittelständischen Unternehmen, wo diese Software verwendet wird. "Falls möglich", möchte sie dabei auch im Land Brandenburg bleiben. Derzeit bearbeitet sie freiberuflich ein Projekt.

    Jeanette Grabosch ist der Studierendenstiftung "sehr dankbar für die gute Unterstützung", ohne die sie ihr Studium nicht mit einem so hohen Kenntnis- und Qualifikationsniveau hätte abschließen können, wie sie es jetzt geschafft hat.

    Die im März 2007 gegründete Studierendenstiftung der Fachhochschule Brandenburg möchte jungen Menschen ein Studium auch dann ermöglichen, wenn die jeweiligen finanziellen Voraussetzungen nicht in vollem Umfang gegeben sind. Bevorzugte Förderung sollen junge Menschen aus dem Land Brandenburg erhalten, die sich für ein Studium an der Fachhochschule Brandenburg entschieden haben. Wichtigste Voraussetzung für eine Förderung ist Begeisterung und Begabung für das Studienfach, verbunden mit der Bereitschaft zum gesellschaftlichen Engagement im Land Brandenburg.

    Kontakt: Studierendenstiftung der Fachhochschule Brandenburg, z. H. Frau Monika Gottschalk-Kipferling, Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg an der Havel, Telefon : 03381/355-105, Fax: 03381/ 355-199, E-Mail: "kipferling@fh-brandenburg.de". Internet: "www.fh-brandenburg.de/studierendenstiftung.html".


    Images

    Jeanette Grabosch
    Jeanette Grabosch
    Foto: privat
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Jeanette Grabosch


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).