idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2008 10:41

ITEA-Award Gold für Mobile-Dienste-Plattform LOMS

Claudia Garád Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Das Fraunhofer IAO hat gemeinsam mit europäischen Partnern den ersten Preis der Information Technology Europe Association (ITEA) für die Entwicklung einer Plattform zur einfachen Erzeugung von ortsabhängigen mobilen Diensten erhalten.

    Im Rahmen des jährlichen ITEA Symposiums, das am 21. und 22. Oktober 2008 in Rotterdam stattfand, stellten die ca. 100 geförderten ITEA-Projekte ihre Ergebnisse vor. Drei der Projekte werden dabei für ihre herausragenden Ergebnisse und ihre Perspektiven zu breiten Umsetzung ausgezeichnet. ITEA fördert die europäische Zusammenarbeit zur Erarbeitung gemeinsamer Standardlösungen für informationstechnische Herausforderungen.

    Der ITEA Achievement Award in Gold ging dabei an das deutsch-belgisch-spanische Verbundprojekt LOMS (LOcal Mobile Services), das in Deutschland von 2005 bis 2008 durch das BMBF unterstützt wurde. Mit diesem Preis wird der innovative Ansatz zur einfachen Erzeugung komplexer mobiler Dienste ebenso gewürdigt wie seine überzeugende Umsetzung mit verschiedenen Technologien in den Anwendungsfeldern "Veranstaltungsorganisation" und "Instandhaltung im Maschinenbau". Darüber hinaus erhielt das Team den ITEA Exhibition Award in Silber für die zweitbeste Demonstration der Ergebnisse während der Ausstellung.

    Die Plattform LOMS funktioniert dabei folgendermaßen: Ein regionales Medienunternehmen (der Service Operator) bietet Standarddienste für seine Region an, beispielsweise mit Anbindung zu Lokalzeitung und Verkehrsverbund. Der Organisator einer lokalen Veranstaltung (der Service Provider) kann für seine Bedürfnisse ausgewählte lokale mobile Dienste über die LOMS-Plattform anbieten. Bestehende Basis-Dienste können dabei auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten werden. Beispielsweise lassen sich thematische Interessen für Nachrichten vorgeben oder Veranstaltungsorte als Standardziele definieren. Der Besucher (der mobile Nutzer) kann sich dann für die mobilen Dienste beim Veranstalter (dem Service Provider) anmelden. Diese Dienste können zum Beispiel das Senden von Lokalnachrichten, Informationen zu Wartezeiten oder der Erhalt von E-Coupons sein.

    Das Fraunhofer IAO war innerhalb von LOMS insbesondere für das Arbeitspaket zu Anwendungsszenarien, Geschäftsmodellen und Umsetzungsleitfäden zuständig und hat darüber hinaus maßgeblich die Funktion und Gestaltung der Benutzungsschnittstellen gestaltet. Die Prototypen wurden bereits auf der CeBIT 2008 vorgestellt und sind auch auf den Stuttgarter Softwaretechnikform im November 2008 zu sehen.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Dr. Wolf Engelbach
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 711 970-2128, Fax +49 711 970-2401
    wolf.engelbach@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.loms-itea.org
    http://www.dloms.org
    http://www.swm.iao.fhg.de/Referenzprojekte/LOMS.jsp


    Images

    Dr. Wolf Engelbach vom Fraunhofer IAO wurde für die Mobile-Dienste-Plattform LOMS mit dem ITEA Achievement Award in Gold ausgezeichnet.
    Dr. Wolf Engelbach vom Fraunhofer IAO wurde für die Mobile-Dienste-Plattform LOMS mit dem ITEA Achie ...
    Fraunhofer IAO
    None

    Urkunde: ITEA Achievement Award in Gold
    Urkunde: ITEA Achievement Award in Gold
    Fraunhofer IAO
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Contests / awards, Research projects
    German


     

    Dr. Wolf Engelbach vom Fraunhofer IAO wurde für die Mobile-Dienste-Plattform LOMS mit dem ITEA Achievement Award in Gold ausgezeichnet.


    For download

    x

    Urkunde: ITEA Achievement Award in Gold


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).