idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2008 17:17

GWK begrüßt innovatives Kooperationsmodell in der Doktorandenausbildung

Rebekka Kötting Pressestelle
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)

    Bonn, 27. Oktober 2008
    PM 21/08

    GWK begrüßt innovatives Kooperationsmodell in der Doktorandenausbildung:
    Max Planck Graduate Center mit der Universität Mainz gegründet

    Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat heute der Gründung der gGmbH "Max-Planck-Graduate-Center (MPGC) mit der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz" zugestimmt. Gesellschafter der neuen GmbH sind je zur Hälfte die Max-Planck-Gesellschaft und die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Das Promotionsrecht verbleibt bei der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Absolventen erhalten jedoch nach erfolgreicher Promotion eine Promotionsurkunde, aus der durch die Siegel von Universität und MPG sichtbar hervorgeht, dass die Doktoranden an einer gemeinsamen Einrichtung der MPG und der Universität Mainz geforscht haben.

    Mit dem MPGC wird ein innovatives Kooperationsmodell zwischen einer außeruniversitären Forschungseinrichtung und einer Hochschule in der Doktorandenausbildung auf den Weg gebracht. Bisherige Kooperationsformen in der Doktorandenausbildung waren im Wesentlichen personengebunden und abhängig von Amtszeiten und Engagement einzelner Wissenschaftler. Durch die Rechtsform der gGmbH werden von Personen und Amtzeiten unabhängige Verlässlichkeit und Verstetigung gegeben sowie eine klare, international anerkannte Struktur geschaffen.

    Zunächst sollen etwa 25, später bis zu 50 Doktoranden pro Jahr aufgenommen werden. Der Anteil der ausländischen Studenten soll etwa 50 Prozent betragen.


    More information:

    http://www.gwk-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).