idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2008 14:16

Internet-Quiz für Abiturienten startet wieder: Elektro- und Informationstechnik der RUB erkunden

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Am Samstag, 1. November startet wieder das Quiz für Abiturienten und Studieninteressierte auf den Internetseiten der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RUB. Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2009. Zu gewinnen gibt es drei Laptops als "High Tech-Starthilfe" fürs Studium.

    Bochum, 30.10.2008
    Nr. 349

    "Finde heraus, was Bochum bietet ..."
    ET/IT: Internet-Quiz für Abiturienten startet wieder
    Elektro- und Informationstechnik der RUB im Web erkunden

    Womit beschäftigt sich die Kryptographie, welche Schwerpunkte gibt es im Studiengang Angewandte Informatik und in welchen Berufen können Elektro- und Informationstechniker nach einem Studium arbeiten? Mit insgesamt 15 solcher Fragen startet am Samstag, 1. November wieder das Quiz für Abiturienten und Studieninteressierte auf den Internetseiten der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RUB. Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2009. Zu gewinnen gibt es drei Laptops als "High Tech-Starthilfe" fürs Studium. Das Internet-Quiz läuft bis zum 28. Februar 2009 auf der Webseite
    http://www.ei.rub.de/quiz

    Gewinner des ersten Durchgangs

    Die drei Gewinner des ersten Quiz-Durchgangs sind Pia Bideau aus Bochum, Lisa Nick aus Korschenbroich sowie Manuel Joop aus Hattingen, die sich jeweils über einen gewonnenen Laptop freuen. "Als Fakultät wiederum freuen wir uns besonders, dass unter den Gewinnern zwei junge Frauen sind", sagt Prof. Dr. Martin Hofmann, der die Preise gemeinsam mit Studienberater Dr. Robert Grosche überreichte. "Deutschland beklagt nicht nur generell einen Ingenieur- und Fachkräftemangel, es sind leider auch immer noch zu wenige Frauen, die sich für entsprechende Studienangebote und Berufe interessieren", so Hofmann.

    Aufmerksam surfen

    Der Clou am Bochumer Quiz für Abiturienten: Alle Fragen lassen sich beantworten, indem die Teilnehmer aufmerksam auf den Internetseiten der Fakultät surfen und sich über die drei Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik, IT-Sicherheit sowie Angewandte Informatik informieren. Unter dem Motto "Finde heraus, was Bochum bietet ..." gilt es zum Beispiel zu erkunden, bei wem man sich in einem persönlichen Gespräch beraten lassen kann, welche Arbeitsgebiete ein Elektrotechniker hat oder welche Schwerpunkte es im Masterstudiengang gibt. Die Antworten können die Teilnehmer in ein Webformular eintragen. Dann heißt es nur noch: abschicken und mit etwas Glück eins der drei Notebooks gewinnen.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Martin Hofmann, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RUB, Tel. 0234/32-22259, E-Mail: martin.hofmann@rub.de


    More information:

    http://www.ei.rub.de


    Images

    Die Sieger des ersten ET-/IT-Quiz (v.l.): Lisa Nick, Manuel Joop, Pia Bideau
    Die Sieger des ersten ET-/IT-Quiz (v.l.): Lisa Nick, Manuel Joop, Pia Bideau


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Information technology
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Die Sieger des ersten ET-/IT-Quiz (v.l.): Lisa Nick, Manuel Joop, Pia Bideau


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).