idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2008 14:38

Bombardier und die ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin kooperieren künftig stärker miteinander

Anne-Laure von Fuchs Hochschulkommunikation
ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin

    Mit der Unterzeichnung der Kooperationsurkunde am 28. Oktober 2008 haben die ESCP-EAP Berlin und Bombardier die Weichen für eine weitere erfolgreiche und zukunftsträchtige Zusammenarbeit gestellt. Im Fokus steht die aktive Förderung der Studierenden beispielsweise durch die Ermöglichung von Praktika und gemeinsamer Master- und Diplomarbeiten sowie die Umsetzung gemeinsamer Forschungsvorhaben. Zudem möchte Bombardier sein Talent Management Programm, insbesondere die Förderung der High Potentials durch das Weiterbildungsangebot der ESCP-EAP ergänzen.

    Frau Prof. Dr. Marion Festing, Inhaberin des Lehrstuhls für Personalmanagement und Interkulturelle Führung sowie akademische Leiterin des European Executive MBA der ESCP-EAP European School of Management betonte bei der Unterzeichnung, dass Bombardier für die Hochschule ein ausgezeichnetes Partnerunternehmen darstellt, da sich die Interessen Beider in hohem Maße decken: für die Hochschule ist es mit ihrer internationalen Ausrichtung und dem starken Praxisbezug von großer Bedeutung, eng in die Entwicklungen eines Global Player wie Bombardier einbezogen zu sein. Hierfür sorgen Praxisvorträge, Unternehmensbesuche vor Ort, Praktika und Beratungsprojekte, die die Studierenden der ESCP-EAP bei Bombardier durchführen. Gleichzeitig treffen die Angebote der Führungskräfteweiterbildung der transnationalen Hochschule, das General Management Programm und das European Executive MBA Programm genau den international orientierten Personalentwicklungsbedarf von Bombardier. Frau Prof. Dr. Festing erklärte weiter: "Die Unterzeichnung dieser Kooperationserklärung ist eigentlich nur eine logische Konsequenz der bereits seit vielen Jahren intensiven und erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Bombardier und der ESCP-EAP Berlin."

    Dies betonte auch Herr Stefan Schönholz, Arbeitsdirektor von Bombardier Transportation in Deutschland. Er brachte zum Ausdruck, dass es sich bei der Kooperation um eine Win-Win-Situation handelt, bei der beide Parteien profitieren. Schönholz weiter: "Ich freue mich in besonderem Maße über die nun noch engere Kooperation mit der ESCP-EAP, da unser Unternehmen so zur praxisorientierten Ausbildung des künftigen Führungsnachwuchses selbst beitragen kann und natürlich in der Rekrutierung, aber auch in der späteren Weiterqualifizierung der Manager von dem Angebot der ESCP-EAP profitiert. Die Multi-Campus-Struktur der Hochschule deckt nicht nur den Bedarf am Standort Berlin, sondern auch europaweit."

    Schon jetzt sind die ersten gemeinsamen Aktivitäten fest vereinbart. So wird Bombardier beispielsweise an den "Recruiting-Days" der ESCP-EAP Berlin teilnehmen, Teilnehmer in ein Führungskräfteweiterbil-dungsprogramm mit Osteuropafokus entsenden und eine Besichtigung der Eisenbahnproduktion für die Studierenden des Seminars zum Internationalen Personalmanagement ermöglichen.

    Kontakt
    Frau Prof. Dr. Marion Festing
    Lehrstuhl für Personalmanagement und Interkulturelle Führung
    ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin
    Heubnerweg 6, 14059 Berlin
    Tel.: ++49(0)30 / 32007-153
    E-Mail: marion.festing@escp-eap.de
    http://www.escp-eap.de/pif

    Hintergrundinformationen

    Die ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin ist der deutsche Campus der ESCP-EAP European School of Management mit weiteren Standorten in Paris, London, Madrid und Turin. Auf ihrem weltweit einzigartigen Multi-Campus mit 5 eigenen Standorten in 5 europäischen Ländern vermittelt die ESCP-EAP mit ihren transnationalen Programmen wirtschaftliche und praxisnahe Fachkenntnisse sowie intensive interkulturelle Erfahrungen.

    Von verschiedenen Master-Studiengängen über Promotions- und MBA-Programme bis zur Corporate Education bietet die ESCP-EAP Berlin ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für internationale Studenten und Führungskräfte. Inhalt und Struktur der transnationalen Programme an der ESCP-EAP sind länderübergreifend optimal aufeinander abgestimmt und führen mehr als 20 Nationalitäten in Studien- und Projektgruppen zusammen.

    Die ESCP-EAP Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und arbeitet seit 30 Jahren in Deutschland. Hier ist sie die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen anerkannt worden ist - AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS). Die ESCP-EAP geht zurück auf die älteste Wirtschaftshochschule Europas (1819 gegründet) und wird von der deutsch-französischen Hochschule unterstützt. Die Qualität der ESCP-EAP ist zusätzlich durch Top Ranking-Positionen europaweit bestätigt.

    Nähere Informationen zu unserer Hochschule und den Programmen finden Sie unter:
    http://www.escp-eap.de

    Kontakt
    Dipl.-Kffr. Anne-Laure von Fuchs
    Leiterin Kommunikation
    ESCP-EAP Berlin
    European School of Management
    Heubnerweg 6, 14059 Berlin
    Tel.: +49 (0)30 32 007-145
    E-Mail: anne-laure.vonfuchs@escp-eap.de


    More information:

    http://www.escp-eap.de
    http://www.escp-eap.de/pif


    Images

    Frau Prof. Dr. Marion Festing und Herr Stefan Schönholz
    Frau Prof. Dr. Marion Festing und Herr Stefan Schönholz

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Frau Prof. Dr. Marion Festing und Herr Stefan Schönholz


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).