Die Hochschulkooperationen der ESB Business School an der Hochschule Reutlingen werden um eine der weltweit ältesten und renommiertesten Universitäten erweitert. Am 22. Oktober 2008 unterzeichneten die Präsidenten der Hochschule Reutlingen und der Jagiellonen Universität in Krakau sowie die Dekane der beiden Fakultäten einen Kooperationsvertrag zur Errichtung eines neuen deutsch-polnischen Doppeldiplom Bachelorstudiengangs "International Management" ab dem Wintersemester 2009/2010. Die polnische Hochschule soll zudem in das internationale Netzwerk "International Partnership of Business Schools (IPBS)" eingebunden werden. Die "International Partnership of Business Schools (IPBS)" ist mit über 1.600 Studierenden das größte integrierte Hochschulkooperationsprogramm Europas.
Der hochattraktive Studiengang orientiert sich an der seit 30 Jahren bewährten Struktur der ESB Reutlingen: Die Studierenden verbringen zwei Jahre in Reutlingen und zwei Jahre an der Universität Krakau. Die Vorlesungen werden in der jeweiligen Landessprache gehalten. In jedem Land müssen die Studenten ein Praxissemester absolvieren. Studiengangleiter ist der an der Hochschule Reutlingen seit 23 Jahren lehrende und engagierte Prof. Dr. Bernard Maciejewski, dessen Eltern aus Polen stammen.
Qualifizierte deutschsprechende Polen oder polnisch sprechende Deutsche können sich ab sofort an der ESB Reutlingen bewerben. Der Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2009/2010 ist der 1. Juni 2009.
Weitere Fragen zum deutsch-polnischen Studienprogramm beantwortet Prof. Dr. Bernard Maciejewski. E-Mail: bernard.maciejewski@reutlingen-university.de
Informationen zur Struktur der Doppeldiplomstudiengänge Bachelor of Science in International Management unter http://www.esb-reutlingen.de/programme/bachelor/bsc-international-management-double-degree-ipbs.html
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).