idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/05/2008 12:15

Augsburgs Weg zur Handelsmetropole im Mittelalter

Klaus P. Prem Presse - Öffentlichkeitsarbeit - Information
Universität Augsburg

    Interessierte Gäste sind beim Offenen Seminar zur Rechtsgeschichte wieder herzlich willkommen.

    Sein traditionelles Seminar zur Rechtsgeschichte, bei dessen Vortragssitzungen Gäste stets willkommen sind, veranstaltet der Augsburger Rechtshistoriker Prof. Dr. Christoph Becker (Juristische Fakultät) in diesem Semester gemeinsam mit dem Mittelalterhistoriker Prof. Dr. Martin Kaufhold von der Philologisch-Historische Fakultät. Thema ist die Entwicklung des mittelalterlichen Augsburg zur Handelsstadt von überregionaler und internationaler Bedeutung.

    Von der Forschung bislang kaum beachtete Quellen

    Grundlage der Seminarvorträge, die von Studentinnen und Studenten sowohl der Rechts- als auch der Geschichtswissenschaft beigetragen werden, sind die reichhaltigen Materialen, die in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg sowie im Stadtarchiv Augsburg aus jener Zeit erhalten geblieben, von der Forschung bislang aber kaum beachtet worden sind.

    Zusammenarbeit von Juristen und Mediävisten

    "Zusammen mit unseren jeweiligen Studentinnen und Studenten", so Becker, "wollen wir dieses bedauerliche Defizit zumindest ein Stück weit beheben." Gerade die Zusammenarbeit von Juristen und Rechtshistorikern auf der einen und Mediävisten auf der anderen Seite verspreche interessante Aspekte bei der Erforschung der Entwicklung Augsburgs im Mittelalter.

    Die öffentlichen Vortragssitzungen des Seminars, zu denen interessierte Gäste herzlich eingeladen sind, beginnen in der Regel um 17.30 Uhr im Raum 2002a der Juristischen Fakultät, Universitätsstraße 24, 86159 Augsburg. Einzige Ausnahme ist die Sitzung am 5. Dezember, die bereits ab 9.00 Uhr im Stadtarchiv Augsburg, Fuggerstraße 12, 86150 Augsburg, stattfindet.

    Termine und Vorträge

    6. November 2008
    o Claudia Huber: Das historische Umfeld des ersten Augsburger Stadtrechts von 1156
    o Lydia Damith: Die allmähliche Ablösung der bischöflichen Stadtherrschaft seit Mitte des 13. Jahrhunderts
    o Markus Prummer, 100 Jahre Stadtrecht im Vergleich: Augsburg - Lübeck - Köln bis zu Rudolf von Habsburg
    o Hannes Ortmann: Ehegüterrecht in Augsburg
    o Oliver Bamberg: Gesetzliche Erbfolge nach Augsburger und gemeinem Recht

    27. November 2008
    o Ingmar Sedler: Die Juden im mittelalterlichen Augsburg
    o Nikolai Kaminski: Judenrecht in Augsburg
    o Malte Woock: Kredit und Kreditsicherung im Augsburger Recht

    5. Dezember 2008 (Achtung! Ab 9 Uhr im Stadtarchiv!)
    o Fabian Schulz: Die Redaktionsstufen des Stadtrechts von 1276 ff.
    o Thomas Roscher: Das Stadtrecht von 1276 ff. in der städtischen "Praxis" - die Verfügbarkeit des Textes
    o Moritz Goj: Die Augsburger Zünfte
    o Sonja Feig: Zölle in Augsburg
    o Tobias Lenk: Tierhalterhaftung in Augsburg

    11. Dezember 2008
    o Paul Schöne: Die großen Handelsfamilien
    o Michael Baschenegger: Das Augsburger Tuchgewerbe
    o Felix Schwarz: Grundzüge Augsburger Gewerberechts
    o Magdalena Schmidt: Ausgewählte Gewerke in Augsburg

    18. Dezember 2008
    o Christopher Nitsche: Die kirchliche Ehegerichtsbarkeit
    o Sascha Pömmerl: Vermögensdelikte in Augsburg
    o Moritz Wahlster-Bode: Notwehr im Augsburger und im schwäbischen Recht
    ___________________________

    Ansprechpartner:
    Dr. Peter Kreutz
    c/o Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte
    Telefon 0821/598-4587, peter.kreutz@jura.uni-augsburg.de


    Images

    Der Rechtshistoriker Prof. Dr. Christoph  Becker bietet sein Offenes Augsburger Seminar zur Rechtsgeschichte ...
    Der Rechtshistoriker Prof. Dr. Christoph Becker bietet sein Offenes Augsburger Seminar zur Rechtsge ...

    None

    ... in diesem Semester gemeinsam mit dem Mediävisten Prof. Dr. Martin Kaufhold an.
    ... in diesem Semester gemeinsam mit dem Mediävisten Prof. Dr. Martin Kaufhold an.
    Fotos: K. Satzinger-Viel/Ch. Holscher
    None


    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Der Rechtshistoriker Prof. Dr. Christoph Becker bietet sein Offenes Augsburger Seminar zur Rechtsgeschichte ...


    For download

    x

    ... in diesem Semester gemeinsam mit dem Mediävisten Prof. Dr. Martin Kaufhold an.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).