idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/05/2001 10:05

Vortrag an der Saar-Uni von Prof. Hartmann, Pharmazeutische und Medizinische Chemie

Tamara Weise Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Die Pharmazeutische und Medizinische Chemie, Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät III der Universität des Saarlandes, lädt ein zum

    Vortrag von Professor Dr. Rolf W. Hartmann mit dem Titel:
    Entwicklung von Enzyminhibitoren zur Tumorbehandlung und Metastasenprophylaxe

    Ort: Hörsaal der Anorganischen Chemie, Gebäude 23,
    am Dienstag, den 9. Januar 2001, um 17 Uhr c.t.

    Der Vortrag soll zeigen, wie Medizinische Chemie an der Hochschule zur Arzneistoffentwicklung beitragen kann.
    Prostataadenom (PA) und -karzinom (PC) sind schwerwiegende Erkrankungen bei Männern in der zweiten Lebenshälfte. Es werden Arbeiten zur Entwicklung nichtsteroidaler Hemmstoffe der 5a-Reduktase zur Behandlung des PAs sowie von CYP 17 Inhibitoren zur Therapie des PCs (Phoenix Wissenschaftspreis) vorgestellt. Ein weiteres Beispiel für rationales Arzneistoff-Design befaßt sich mit TxA2S Inhibitoren zur Metastasenprophylaxe.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).