idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/05/2008 15:18

1, 2 oder 3 - wie entstehen Zwillinge und Drillinge?

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    KinderUni Hannover: Wintersemester 2008/2009 startet in der MHH
    am 11. November 2008 - kostenlose Veranstaltung - keine Anmeldung erforderlich

    Wie entstehen Zwillinge und Drillinge? Können sie sich im Bauch der Mutter bewegen? Es gibt Zwillinge, Drillinge, Vierlinge ... aber was ist das höchste? Solche Fragen bleiben am 11. November 2008 in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nicht unbeantwortet. Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, berichtet über die Entwicklung von Mehrlingen und über ihr Verhalten in der Gebärmutter sowie über ihre Geburt. Dazu bringt er eine schwangere Patientin mit und zeigt Ultraschallaufnahmen von ihren Zwillingen. Darüber hinaus macht er unter anderem Herzschläge hörbar und einen Kaiserschnitt einer Mehrlingsgeburt per Video sichtbar.

    Professor Hillemanns und die "Fast-Mama" sind aber bei der Vorlesung nicht allein - bereits vor zehn Jahren in der MHH geborene Drillinge unterstützen ihn bei der Vorlesung. Sie stehen Rede und Antwort zu den Themen, für die nur sie die Fachmenschen sind: Zum Beispiel erklären sie, wie sich das mit den Spielsachen und Kleidungsstücken zu Hause verhält, was sie im Leben gern zu dritt und was sie alleine machen und ob sie in eine Schulklasse gehen oder nicht.

    Wir laden alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren ein, die Vorlesung zu besuchen am:

    Dienstag, 11. November 2008
    Um 17.15 Uhr
    Im Hörsaal F, Gebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover

    Bitte kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Fahren Sie mit der Stadtbahnlinie 4 bis zur Haltestelle "Medizinische Hochschule" und folgen Sie der Beschilderung "KinderUni" in Richtung Haupteingang.

    Hinweis an Journalisten: 15 Minuten vor Beginn der Vorlesung können Fotos gemacht werden.

    Weitere Informationen zu den Vorlesungen der anderen Hochschulen gibt es auf der Internetseite www.kinderuni-hannover.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).