"Zwischen Kindergeschrei und Dividendenforderungen": Herausforderungen und Emotionen in einem Familienunternehmen am 14. November 2008
Das Wittener Institut für Familien lädt am 14. November 2008 zwischen 15 und 20 Uhr zum 1. Forum Familienunternehmen ein. "Familienunternehmer tragen die Verantwortung für ihr Unternehmen ja nicht nur in ihrer eigenen Generation. Sie wollen, dass die Kinder das Unternehmen weiter führen. Und deshalb gehört zu ihrer Verantwortung auch, die Familie nicht nur nebenbei mitlaufen zu lassen, sondern mit Emotionen umzugehen und die An-forderungen von Kindern als Nachfolger angemessen zu berücksichtigen", erklärt Dr. Tom Rüsen die Idee zu dieser Tagung.
Auf dem Programm stehen zum einen Vorträge:
- "Den Familienfaktor managen: Zwischen Kindergeschrei und Dividenforderungen", sowie: "Familie erfordert mehr als nur Management: Emotionen in Unternehmen und Familie" von Prof. Dr. Arist von Schlippe
- "Sinn und Unsinn einer geschriebenen Familienverfassung?" von Prof. Rainer Kirchdörfer
Andererseits gibt es aber auch Austausch in Gruppen und Diskussionsrunden. "Suche Rat unter Gleichen" verrät ein dänisches Sprichwort die Struktur der Veranstaltung: Der Austausch zwischen den Unternehmern - wie haben andere das Problem gelöst? Welche Erfahrungen haben sie gemacht? - steht im Mittelpunkt.
Das Wittener Institut für Familienunternehmen ist 1998 gegründet worden und damit das erste akademische Kompetenzzentrum, dass Familienunter-nehmen in den Mittelpunkt seiner Forschung stellt. Seine drei Lehrstühle - Allgemeine BWL, Psychologie/Soziologie und Recht - bilden die für den Wittener Ansatz wichtigen Teilbereiche der Forschung ab.
Hinweis an die Redaktionen: Die Veranstaltung selber ist nicht presse-öffentlich, damit sich vertrauensvolle Gespräche entwickeln können. Wir vermitteln Ihnen aber gerne jeden Gesprächspartner zu einem Interview am Rande der Tagung.
Weitere Informationen bei Dr. Tom A. Rüsen, 02302 926 - 515, tom.ruesen@uni-wh.de, http://www.wifu.eu, http://www.uni-wh.de/wifu
sowie bei Sebastian Benkhofer, 0174/993065
http://www.wifu.eu
http://www.uni-wh.de/wifu
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Politics, Psychology, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).