Das Zukunftsforum Gesundheitspolitik - Zufog - lädt ein zu einer Pressekonferenz
im DBB Forum Berlin, Friedrichstraße 169/170, 10117 Berlin
am Donnerstag, 27. November 2008 um 11.00 Uhr
Zufog stellt die Ergebnisse des seit 2007 laufenden Projekts
"Mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen durch die Gesundheitsreform? Neue Herausforderungen für die Krankenversicherungen"
vor, in dessen Rahmen eine bundesweite Umfrage unter gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, Interviews mit Vorstandsmitgliedern von Krankenversicherungen sowie umfassende Literaturrecherchen zu den veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen von Krankenversicherungen sowie deren Anpassungsstrategien durchgeführt wurden.
Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte über die Zukunft der Krankenversicherung in Deutschland stellt die Fremd- und Selbstwahrnehmung der Krankenversicherungen ein zentrales Kriterium zur Schaffung eines zukunftsfähigen und finanzierbaren Sicherungssystems im Krankheitsfall dar. Die auf den Ergebnissen aufbauende Typologisierung von Krankenversicherungen soll den gesundheitspolitischen Entscheidungsträgern als Anhaltspunkt für eine praxisnahe Einschätzung der gesundheitspolitischen Präferenzen und strategischen Ausrichtungen von Krankenversicherungen bei der Reformierung des deutschen Gesundheitswesens dienen.
Als Interview-/ Ansprechpartner stehen zur Verfügung:
- Prof. Dr. Winand Gellner, Leiter des Zukunftsforums Gesundheitspolitik - Zufog und Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Politikwissenschaft II der Universität Passau
- Michael Schmöller (Dipl. Kulturwirt / M.A.), Projektverantwortlicher des Zukunftsforums Gesundheitspolitik - Zufog
Im Anschluss an die Pressekonferenz besteht bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit zum Meinungsaustausch.
Um eine optimale Planung der Pressekonferenz zu gewährleisten, bitten wir Sie um Ihre Zusage bis zum 15. November 2008
per Fax: 0851-509-2902
per Mail: schmoeller@uni-passau.de
per Telefon: 0851-213-7857
http://www.phil.uni-passau.de/politik/zufog/
Criteria of this press release:
Medicine, Politics
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).