Die Untersuchung der schadhaften Radsatzwelle vom ICE-Unglück am 9. Juli 2008 wurde von der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung vorläufig abgeschlossen.
Die bisher erzielten Ergebnisse wurden im September der zuständigen Staatsanwaltschaft Köln mündlich vorgestellt. In einer weiteren Besprechung informierte die BAM das Eisenbahnbundesamt und die Deutsche Bahn unter Beisein der zuständigen Staatsanwaltschaft über den Sachstand.
Eine weitere Radsatzwelle wurde der BAM im Oktober durch die Staatsanwaltschaft Köln übergeben. Diese Radsatzwelle wird derzeit mit geeigneten Methoden untersucht.
Erst nach Abschluss aller erforderlichen Arbeiten wird ein schriftliches Gutachten für die Staatsanwaltschaft Köln erstellt werden.
Während eines laufenden Verfahrens werden von der BAM Informationen prinzipiell nicht an die Öffentlichkeit gegeben.
Auskünfte:
Dr. Ulrike Rockland
Pressesprecherin
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Telefon: +49 30 8104-1003
E-Mail: presse@bam.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering, Social studies, Traffic / transport
transregional, national
Science policy, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).