idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/2008 08:27

Auftaktveranstaltung zur Gründung des neuen Reutlingen Research Institute (RRI) an der Hochschule Reutlingen

Rita Maier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Reutlingen

    Das neu gegründete Reutlingen Research Institut (RRI) an der Hochschule Reutlingen wird im Rahmen einer öffentlichen Auftaktveranstaltung vorgestellt. Zusammen mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik wird das Thema Forschung in Vorträgen und Führungen durch die Forschungseinrichtungen der Hochschule Reutlingen präsentiert und diskutiert.

    Ministerialdirektor Klaus Tappeser vom baden-württembergischen Wissenschaftsministerium wird zur Bedeutung der angewandten Forschung an Hochschulen sprechen. Es folgen Grußworte von Peter Rist, Finanz- und Wirtschaftsbürgermeister Reutlingen, Andreas Kurtz, stellvertretender Vorsitzender des Hochschulrats, und Dr. Wolfgang Epp, Hauptgeschäftsführer, IHK Reutlingen. Mit Kurzvorträgen werden laufende Kooperationen und Projekte vorgestellt und Labore besichtigt. Abschließend wird Prof. Dr. Gerhard Gruhler, der neue Vizepräsident für Forschung, einen Versuch zum Thema Fernwartung vorführen.

    Zu dieser Veranstaltung und einem vorausgehenden Pressegespräch mit den wissenschaftlichen Leitern des neuen RRI und Vertretern des Präsidiums der Hochschule sind die Medien herzlich eingeladen.

    Das Pressegespräch: Donnerstag, 20. November 2008
    13.45 - 14.15 Uhr
    Büroraum im Foyer der Aula (Geb. 6)
    Campus Hochschule

    Die RRI-Auftaktveranstaltung: Donnerstag, 20. November 2008
    14.30 - 18.15 Uhr
    Aula (Geb. 6)
    Campus Hochschule

    Programm

    14:30 Begrüßung

    14:40 "Bedeutung der Angewandten Forschung an Hochschulen"
    Ministerialdirektor Klaus Tappeser, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

    15:10 Grußworte

    Peter Rist,
    Finanz- und Wirtschaftsbürgermeister Reutlingen

    Andreas Kurtz,
    stellv. Vorsitzender des Hochschulrates

    Dr. Wolfgang Epp,
    Hauptgeschäftsführer, IHK Reutlingen

    15:30 "Die Hochschule Reutlingen als Teil des regionalen Innovationssystems"
    Wissenschaftliche Leiter RRI Prof. Dr. Bernd Thomas und Prof. Dr. Stephan Seiter

    15:45 Kurzvorträge über laufende Kooperationen und Projekte:

    Dr. Dieter Stoll,
    NMI Reutlingen

    Prof. Dr. Hans-Peter Burghof,
    Prorektor Universität Hohenheim

    Dr. Burkhard Bönigk,
    Fa. AutoSock AS, Oslo

    Prof. Dr. Herbert Schneckenburger,
    Hochschule Aalen

    16:45 Einführung zur Laborbesichtigung

    17:00 Laborbesichtigung

    18:00 Vorführung Fernwartung, Prof. Dr. Gerhard Gruhler (in der Aula)

    18:15 Empfang


    Images

    Criteria of this press release:
    Chemistry, Economics / business administration, Electrical engineering, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).