Das Seminar "Dem Wettbewerber auf der Spur - systematische Technologiebeobachtung
für Unternehmen" am 26. November in Hannover bietet grundlegendes Handwerkszeug zur Technologiebeobachtung beispielsweise im Rahmen von F&E-Tätigkeiten oder für eine strategische Unternehmensentwicklung.
Produkte ständig zu verbessern und neue Produkte auf den Markt zu bringen, ist eine unternehmerische Herausforderung. Angesichts des enormen Zuwachses an technischem Wissen ist die systematische Verfolgung neuer technologischer Entwicklungen ein wichtiger Bestandteil der Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines Unternehmens. In diesem Workshop werden die Teilnehmer angeleitet, für ihr Unternehmen eine maßgeschneiderte Beobachtungsstrategie zu entwickeln. Dabei kommen neben Patentdatenbanken auch Technologie- und Literaturdatenbanken zum Einsatz. Praktische Übungen zu hilfreichen Suchstrategien sind fester Bestandteil des Workshops.
Referentin ist die Leiterin der Forschungs- und Technologiekontaktstelle uni transfer der Leibniz Universität Hannover. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt sich Dr. Martina Venschott mit den Strategien zum Schutz des geistigen Eigentums und ist beratend für Wissenschaftler und Unternehmer tätig.
Download Programmflyer (pdf):
http://www.lzh-laser-akademie.de/fileadmin/lah/Programme/Technologiebeobachtung_...
Ein Angebot der LZH Laser Akademie GmbH
Kontakt:
LZH Laser Akademie GmbH
Garbsener Landstraße 10
30419 Hannover
Tel.: (0511) 277 1729
Fax: (0511) 277 1805
E-Mail: kontakt@lzh-laser-akademie.de
Internet: www.lzh-laser-akademie.de
Als professioneller Dienstleister für Weiterbildung bietet die LZH Laser Akademie ihren Kunden seit fünf Jahren ein breites Veranstaltungsspektrum für die Qualifizierung in den optischen Technologien. Das regelmäßige Veranstaltungsprogramm wird ergänzt durch Tagungen und Workshops zu aktuellen Themen sowie individuell auf den Bedarf zugeschnittene Angebote.
http://www.lzh-laser-akademie.de/index.php?id=90
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).