idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/2008 14:36

RUB-Termine: Gottesdienst auf Englisch ++ Die RUB macht Schule ++ Rechtsfragen von Second Life & Co. ++ Sprachenlernen im Studium

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 13.11.2008
    Nr. 365

    Veranstaltungen und Termine
    Gottesdienst auf Englisch ++ Die RUB macht Schule ++ Rechtsfragen von Second Life & Co. ++ Sprachenlernen im Studium

    ++ 1. Universitätsgottesdienst auf Englisch ++

    Am Dienstag, 18. November 2008 (18 Uhr) gibt es ein Novum in der mehr als 40-jährigen Geschichte der Ruhr-Universität: den ersten Universitätsgottesdienst in englischer Sprache. Den Gottesdienst im Kirchenform Uni-Center gestaltet die "English-speaking Christian Congregation" (ECC) Bochum, eine ökumenische Gemeinde, die in der Pauluskirche in der Bochumer Innenstadt beheimatet ist. Die Predigt hält der Pfarrer der ECC Bochum, Rev. James Brown, Church of Scotland. Die musikalische Gestaltung übernehmen die beiden Chöre des ECC sowie Kreiskantor Arno Hartmann an der Orgel. Die Organisatoren hoffen, auch viele der ausländischen Studierenden und Mitarbeiter der RUB zu diesem besonderen Gottesdienst begrüßen zu können. Liebhaber der englischen Sprache und englischer Chormusik sollten diesen Abend ebenfalls nicht verpassen.

    ** Weitere Informationen: http://www.rub.de/ev-theol/

    ++ Berufsfeld Lehramt ++

    Unter dem Titel "Die RUB macht Schule" informiert das Zentrum für Lehrerbildung am Donnerstag, 20. November alle Studierenden mit dem Berufsziel Lehramt über das Studium und den Weg zum Lehrerberuf (14.15 Uhr, Hörsaal HGA 30). Von der Bewerbung für den Vorbereitungsdienst über die Anforderungen im zweiten Staatsexamen bis hin zu den Chancen auf eine spätere Anstellung beantworten Experten aus der RUB, dem NRW-Schulministerium und aus der Schulpraxis alle Fragen rund um die Ausbildung.

    ** Weitere Informationen: http://www.rub.de/zfl

    ++ Rechtsfragen von Second Life, World of Warcraft & Co. ++

    Um "Rechtsfragen von Second Life, World of Warcraft & Co." geht es auf einer Tagung des Bochumer Kreises Gewerblicher Rechtsschutz e. V. am Freitag, 21. November (IHK, Sitzungssaal, Ostring 30-32, 44787 Bochum). Sowohl in einer virtuellen Existenz wie in Second Life als auch bei Online-Rollenspielen wie World of Warcraft können "reale" Geschäfts- und Handelsbeziehungen oder Interaktionen mit rechtlichen Konsequenzen entstehen. Auf der Tagung beschäftigen sich Juristen der RUB, Rechtsanwälte und Richter zum Beispiel mit dem Rechtsverhältnis zwischen Benutzer und Betreiber, der Verletzung so genannter Immaterialgüterrechte und mit Rechtsfragen virtueller Sachen. In das Thema führt Prof. Dr. Georg Borges (RUB) ein, dessen Lehrstuhl zu den Gründungsmitgliedern des Bochumer Kreises gehört.

    ** Weitere Informationen: http://www.bochumer-kreis.de/

    ++ Tag der Hochschulen im Landesspracheninstitut ++

    Sprachkenntnisse sind eine unverzichtbare Voraussetzung für die Mobilität von Studierenden und für die Internationalisierung von Lehre und Forschung an den Hochschulen. Darauf zielt auch der Bologna-Prozess ab. Im gestuften Bachelor-/Mastermodell machen die Studierenden jedoch den ersten Studienabschluss (Bachelor) schon nach sechs Semestern, wodurch ihnen viel zu häufig weder im Semester noch in den vorlesungsfreien Zeiten genügend Freiräume bleiben, um gute Fremdsprachenkenntnisse zu erwerben. Unter dem Motto "Bologna - und wo bleiben die Sprachen?" lädt das Landesspracheninstitut (LSI) in der Ruhr-Universität Bochum am 21. November 2008 zum diesjährigen "Tag der Hochschulen" ein, um mit über 50 Experten aus dem gesamten Bundesgebiet die Situation in den einzelnen Hochschulen zu beleuchten und nach Wegen zu suchen, die Sprachvermittlung zu verbessern (ab 10 Uhr, Laerholzstr. 84, 44801 Bochum). Den Abschluss der Tagung bildet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Sprachenlernen im Studium: optimale Vorbereitung auf eine internationalisierte Welt?"

    ** Weitere Information: http://www.lsi-bochum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Law, Religion, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).