idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/2008 16:36

Stand des akademischen Wiederaufbaus in Afghanistan: RUB-Tagung zieht Bilanz und schaut voraus

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Der wichtigste Partner Afghanistans beim akademischen Wiederaufbau des vom Taliban-Regime und Krieg zerstörten Landes ist die Ruhr-Universität Bochum. Anfangs nur auf die Universität Kabul konzentriert, erstrecken sich die Bochumer Aktivitäten zur Stabilisierung der wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengänge inzwischen auf sechs weitere Hochschulen. Die Weltbank und der Deutsche Akademische Austauschdienst unterstützen das Engagement finanziell. Auf einer internationalen Tagung am 21.11. in der Ruhr-Universität ziehen die Partner nun Bilanz und schauen voraus.

    Bochum, 13.11.2008
    Nr. 366

    Afghanistan: Stand des akademischen Wiederaufbaus
    RUB-Tagung zieht Bilanz und schaut voraus
    Minister und Rektoren zu Gast in Bochum

    Der wichtigste Partner Afghanistans beim akademischen Wiederaufbau des vom Taliban-Regime und Krieg zerstörten Landes ist die Ruhr-Universität Bochum. Anfangs nur auf die Universität Kabul konzentriert, erstrecken sich die Bochumer Aktivitäten zur Stabilisierung der wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengänge seit 2004 auch auf die Universitäten Balkh, Herat und Nangarhar und schließen seit Anfang 2008 auch die Hochschulen von Bamyan, Kandahar und Khost mit ein. Die Weltbank und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DDAD) unterstützen das Engagement finanziell. Auf der internationalen Tagung "Strengthening Higher Education in Management and Economics in Afghanistan" in der Ruhr-Universität ziehen die Partner nun Bilanz und schauen voraus. Die Tagung findet am Freitag, 21. November statt (ab 9 Uhr, Veranstaltungszentrum), die Medien sind herzlich willkommen.

    Programm im Internet

    Das ausführliche Programm der Tagung steht im Internet unter
    http://www.rub.de/iee

    Partner und Stakeholder zusammenbringen

    Ziel der Tagung ist, die bedeutendsten Partner und Stakeholder in der internationalen Zusammenarbeit mit Afghanistan im Hochschulbereich zusammenzubringen, um Ergebnisse und zukünftige Perspektiven der Kooperation mit den afghanischen Wirtschaftsfakultäten zu diskutieren. An der Tagung teilnehmen werden der afghanische Hochschulminister, S.E. Dr. Mohammad Azam Dadfar, die Rektoren der Universitäten von Kabul, Balkh, Herat, Khost und Nangarhar, Vertreter von Bundesministerien und Förderorganisationen sowie Mitglieder der RUB. Die Tagung und begleitende Workshops leitet Prof. Dr. Wilhelm Löwenstein (Geschäftsführender Direktor des IEE).

    Unterstützung des DAAD und der Weltbank

    Das Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der RUB (IEE) forciert zusammen mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft seit 2002 den Wiederaufbau der Wirtschaftsfakultäten in Afghanistan, unterstützt vom DAAD aus Mitteln des Stabilitätspakts Afghanistan. Seit Herbst 2007 fördert das afghanische Ministerium für höhere Bildung aus Mitteln der Weltbank zudem einen Master-Studiengang in Management and Economics für afghanische Wirtschaftsdozenten.

    Weitere Informationen

    Dr. Anja Zorob, Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der Ruhr-Universität Bochum, Tel. 0234/32-22458, E-Mail: anja.zorob@rub.de

    Redaktion: Jens Wylkop


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).