Am Samstag, den 13. Jänner findet in der Wiener Hofburg der traditionelle Ball der Wirtschaftsuniversität Wien statt. Ein Blick auf die Gästeliste lässt eindeutig die heurige Schwerpunktsetzung dieser alljährlich größten WU-Einzelveranstaltung erkennen.
"Erklärtes Ziel des Ballkomitees war es, unseren Ball zu dem österreichischen Wirtschaftsball zu machen.", erläutert WU-Rektor Hans Robert Hansen das Konzept des WU-Balls 2001. "Zusagen von hochkarätiger Prominenz aus allen Bereichen der Wirtschaft sind für uns der beste Beweis für den Erfolg dieser Idee und bezeugen die Attraktivität dieser gesellschaftlichen Großveranstaltung. Wir freuen uns sehr, heuer beispielsweise den Generaldirektor der Österreichischen Postsparkasse AG, Dr. Stefan Koren, den Vizepräsidenten der Europäischen Investitionsbank, Dr. Ewald Nowotny oder Kika-Chef Dkfm. Dr. Herbert Koch begrüßen zu dürfen.
OeNB-Präsident KR Adolf Wala wird am WU-Ball ebenso vertreten sein wie Unilever-Generaldirektor Dkfm. Erich Buxbaum und Investkredit-Vorstand Dr. Wilfried Stadler. Weiters haben Dr. Walter Hatak von der Agro Linz, Ex-BA-Generaldirektor René Alfons Haiden aber auch Monsignore Mag. Helmut Schüller und viele weitere bekannte Persönlichkeiten ihr Kommen zugesagt. GD Dr. Nonnhoff (IBM), GD Dr. Pridt (YLINE), ABB und Siemens haben für Ihre Kunden bzw. Führungskräfte eigene Logen reserviert.
"Diese einzigartige Konstellation des Publikums - die Studierenden der Wirtschaftsuniversität als zukünftige Managergeneration einerseits und die Vielzahl herausragender Persönlichkeiten des Österreichischen Wirtschaftslebens andererseits - verleiht dem Ball sein einzigartiges Ambiente.", so Hansen weiter.
Restkarten für den WU-Ball am 13. Jänner 2001 (Große Ballkarte: ÖS 800.-, Studenten: ÖS 350.-) sind noch erhältlich im: Ballbüro der ÖH WU, Augasse 2-6, 1090 Wien.
Informationen: Tel.: 01/313 36/4861
E-mail: office@wuball.at
WWW: www.wuball.at
http://www.wuball.at
www.wuw.at
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).