Um Unternehmen bei der Umsetzung der EG-Richtlinien zur CE-Kennzeichnung zu unterstützen, bietet das Fraunhofer IAO dazu eine Web-Vortragsreihe an. Nach dem Erfolg des ersten Themenblocks im Frühjahr 2008 startet am 29. Oktober 2008 der zweite Block zum Thema "Recht und Haftung".
Mit der CE-Kennzeichnung bestätigen Hersteller, dass die von ihnen in Europa in den Verkehr gebrachten Maschinen den wesentlichen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der Europäischen Union entsprechen. Um die Hersteller bei der oftmals nicht ganz einfachen Umsetzung der EG-Richtlinien zu unterstützen, hat das Fraunhofer IAO eine interaktive Vortragsreihe entwickelt, bei der Experten online referieren. Wie bei jedem klassischen Vortrag setzen sich die Vorträge aus einem Referatsteil und einer anschließenden Fragerunde zusammen. Über eine Chatfunktion können die Teilnehmer Fragen an die Experten stellen und sich an der Diskussion beteiligen.
Eröffnet wurde die mehrteilige Vortragsreihe im Frühjahr 2008 mit dem Themenblock "Neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG". Der zweite Block hat nun das Thema "Recht und Haftung" zum Inhalt. Dazu werden folgende Vorträge angeboten:
- 29. Oktober 2008: "Revision des New Approach: Neue Anforderungen an Wirtschaftsakteure und Marktüberwachungsbehörden"
- 12. November 2008: "Technical and Legal Compliance: Wie schützt Organisation vor Haftung?"
- 26. November 2008: "Wer haftet wann wofür? Überblick und persönliche Haftungsrisiken (Managerhaftung, Haftung von Arbeitnehmern)"
- 26. November 2008: "Wer haftet wann wofür? Die Marktakteure - Lieferant, Hersteller, Händler, Importeur, Betreiber - und Versicherungen im Wechselspiel"
Referieren werden RD Joachim Geiß vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Bonn (Vortrag 1); Prof. Dr. Thomas Klindt, Rechtsanwalt der Kanzlei NÖRR, STIEFENHOFER, LUTZ, München (Vortrag 2) sowie Carsten Laschet, Rechtsanwalt der Kanzlei Graf von Westphalen, Köln (Vorträge 3 und 4).
Die Vorträge werden aufgezeichnet und können daher bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt - auch wiederholt - angesehen werden. Die Vorträge kosten jeweils 100 € und können einzeln gebucht werden.
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Gabriele Korge M.A.
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2261, Fax +49 711 970-2299
gabriele.korge@iao.fraunhofer.de
http://www.ce-coach.de (Rubrik "Web-Vorträge")
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law
transregional, national
Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).