Für ihre Bachelor-Abschlussarbeit "Visuelle Instrumente zur Analyse literarischer Werke" sind die beiden Kommunikationsgestalterinnen Sophie-Noel Ketterer und Sandra Teschow vom Art Directors Club Deutschland ausgezeichnet worden. Die Arbeit, die zwei große Werke der Weltliteratur in ausgefallener Weise auf einer visuellen Ebene miteinander vergleicht, überzeugte die Jury in ihrer Machart, Klarheit und Originalität.
Werke der Weltliteratur folgen in der Regel einem äußerst komplexen und stringenten Aufbau, der die Personen und einzelnen Handlungsstränge miteinander verbindet. Gelegentlich gleichen sie einer Geheimschrift, die nur mit entsprechendem Hintergrundwissen zu entschlüsseln ist. Sophie-Noel Ketterer und Sandra Teschow haben die literarischen Parallelen von Homers "Odyssee" und "Ulyssess" von James Joyce visualisiert. Unterteilt in die drei Ebenen Handlungsstrang, Personen und Orte, analysierten sie abstrakte Strukturen und Verbindungslinien. Heraus kamen vier Bände, die die Korrelationen beider Werke optisch greifbar und damit transparent werden ließen und die die beiden Gestalterinnen als eine neue Form der Sekundärliteratur betrachten.
Die Verknüpfungen und Bezüge wurden in Koordinatensystemen, schematischen Grafiken sowie in Landkarten und Stadtplänen dargestellt. Um sich innerhalb der jeweiligen Themenebenen leichter durchzunavigieren, sind einzelne Kapitel mit Lochstanzungen und Seitenanschnitten versehen. Dies verleiht dem Lesen ein zusätzliches spielerisches Element.
Die preisgekrönte Bachelorarbeit, die unter fachlicher Betreuung der beiden HfG-Professoren Michael Götte und Ulrich Schendzielorz entstand, wird bei der ADC Ausstellung im April 2009 in Berlin nochmals vorgestellt werden.
Visuelle Instrumente
Source: HfG Schwäbisch Gmünd
Criteria of this press release:
Art / design
regional
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).