idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/12/2001 13:02

Viel Informationen rund um's Studium

Dr. Barbara Laaser (Pressestelle) Hochschulkommunikation
Fachhochschule Gelsenkirchen

    Die Fachhochschule Gelsenkirchen lädt für Freitag, 19. Januar die Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklassen zu einem Hochschulinformationstag (HIT) ein. Von neun bis 15 Uhr gibt es Informationsstände, Einzelberatungen, Vorträge, Laborversuche. Für Fußballfreunde gibt es einen Leckerbissen am Rande: Schalke 04 zeigt den HIT-Besuchern den Plan vom neuen Stadion.

    Gelsenkirchen/Bocholt/Recklinghausen. Die Fachhochschule Gelsenkirchen lädt für Freitag, den 19. Januar die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11, 12 und 13 zu einem Hochschulinformationstag nach Gelsenkirchen ein. Von neun bis 15 Uhr stellt die Hochschule das Studienangebot der Standorte Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen vor. Das Spektrum der Studier-Möglichkeiten reicht von ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen über Wirtschaft, Informatik und Wirtschaftsrecht bis zu Materialtechnik und Chemie. Im Foyer der Hochschule erwartet die Schülerinnen und Schüler ein "Markt der Studiermöglichkeiten", wo Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende den möglichen kommenden Studierenden Rede und Antwort stehen. Die allgemeine Studienberatung gibt Tipps zu allen Fragen rund um Studienwahl, Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Das akademische Auslandsamt informiert über Studienmöglichkeiten im Ausland.
    Das Informationsprogramm bietet außerdem Schnupper-Vorlesungen zu jedem Studiengang, beispielsweise zum Thema "Wer am besten spinnt, gewinnt" sowie Laborversuche für die Interessierten an Technik und Naturwissenschaften. Bei Themen wie "Scheidung auf Elektrisch", "Biomaterialien" oder "Tele-kommunikation für die Medizin" können die Studieninteressier-ten schon mal in den Studienalltag eintauchen. Und sehen, was sie dort an spannenden Themen erwartet. Das Sprachenzentrum lädt die Schülerinnen und Schüler ein, ihre Sprachkenntnisse in Englisch, Spanisch, Französisch und Niederländisch interaktiv mit Sprachlernsoftware zu erforschen. Die Hochschulbibliothek fordert zum Schnuppern in den elektronischen Lehrmitteln per Computer auf.
    Für die Schalke-Fans unter den Studieninteressierten gibt es noch einen besonderen Leckerbissen: Unter dem Motto "Vom Bolzplatz zur High-Tech-Arena" erfahren die HIT-Besucher in einem Vortrag alles Wissenswerte über das neue Stadion.
    Auch denen, die nicht in Gelsenkirchen, Bocholt oder Recklinghausen studieren möchten, bietet die Fachhochschule Gelsenkirchen Informationen: Im Foyer berät ein Mitarbeiter des Arbeitsamtes Gelsenkirchen zu allgemeinen Fragen der Berufswahl, ein Mitarbeiter des Akademischen Förderungswerkes Bochum erläutert die Möglichkeiten der Ausbildungsförderung. Und wer schon weiter planen möchte, kann sich am Stand des Hochschul-Instituts zur Förderung von Innovation und Existenzgründung Tipps zur Gründung des eigenen Unternehmens holen. Von 11 bis 13 Uhr treffen sich Lehrerinnen und Lehrer im Lehrercafé mit Professorinnen und Professoren zu einem Meinungsaustausch.

    Um Ihnen als Medienvertreter eine unmittelbare Berichterstattung zu ermöglichen, lädt die Fachhochschule Gelsenkirchen Sie herzlich ein, den Hochschulinformationstag am Freitag, den 19. Januar 2001 an der Neidenburger Straße 43 in Gelsenkirchen zu besuchen. Das beiliegende Faltblatt informiert Sie über das Tagesprogramm.


    Images

    Am 19. Januar verwandelt sich das Foyer der Fachhochschule Gelsenkirchen für einen Tag in einen "Markt der Studiermöglichkeiten". Foto: FHG/SB, Abdruck honorarfrei
    Am 19. Januar verwandelt sich das Foyer der Fachhochschule Gelsenkirchen für einen Tag in einen "Mar ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Am 19. Januar verwandelt sich das Foyer der Fachhochschule Gelsenkirchen für einen Tag in einen "Markt der Studiermöglichkeiten". Foto: FHG/SB, Abdruck honorarfrei


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).