idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2008 09:44

Heiratsmarkt für Studenten und Familienunternehmen

Bernd Frye Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Traditionelle Kontaktbörse für Studierende und Unternehmen startet am 24. November / Thema Gesundheit am 26. November

    Am 24.11.2008 findet der erste eigene Heiratsmarkttag für Familienunternehmer an der Universität Witten/Herdecke statt. An diesem Schwerpunkttag der traditionellen dreitägigen Firmenkontaktbörse "Heiratsmarkt" steigen Familienunternehmer und/oder Vertreter des Unternehmens in die Diskussion mit Studierenden ein. In lockerer Atmosphäre drehen sich die Gespräche um Praktika, Projekte, Stationen zwischen Bachelor und Master Studium oder um den Berufseinstieg nach Abschluss des Studiums.

    "Ein entscheidender Erfolgsfaktor für das Wittener Mentorenfirmenmodell ist die freie Ausgestaltung von Inhalten und Vergütung der Zusammenarbeit zwischen Student und Unternehmen", so Dr. Tom A. Rüsen vom Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU). Gerade in Familienunternehmen besteht eine Vielzahl unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und ein hohes Interesse qualifizierte Studenten in den Unternehmensalltag einzubinden. "Auch bieten sich für unsere Studenten, die selbst aus einer Unternehmer-familie stammen, gute Möglichkeiten wertvolle Erfahrungen außerhalb des elterlichen Betriebs zu sammeln, und Erfolgsrezepte anderer Unternehmerfamilien kennen zu lernen", so Rüsen. Häufig wird nach einem ersten Kennen lernen ein Praktikum in den ersten Semesterferien vereinbart. Danach folgen oft unterschiedliche Projekteinsätze im Unternehmen.

    Um einen intensiven Dialog zwischen Unternehmen und Studenten zu ermöglichen ist die "Brautschau" traditionell einer begrenzten Anzahl von Unternehmen vorbehalten. Nach dem Heiratsmarkttag für Familienunternehmen folgt am 25. November ein Abend ohne speziellen Schwerpunkt, dafür aber mit Schwergewichten wie Douglas, Mercedes Benz, RWE, E.ON, Evonik oder die großen Berater wie McKinsey, Ernst&Young oder Boston Consulting. Am 26. November beschließt das Thema "Gesundheit" die Heiratsmärkte. Hier bieten sich auch für Mediziner und Pflegewissenschaftler viele Möglichkeiten, die Theorie des Studiums mit der betrieblichen Praxis zu verknüpfen.

    Weitere Informationen unter

    Dr. Tom A. Rüsen
    Geschäftsführender Direktor des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU)

    Telefon: ++ 49 (0) 2302 926 - 515
    Fax: ++ 49 (0) 2302 926 - 555
    E-Mail: tom.ruesen@uni-wh.de
    Web: http://www.wifu.eu, http://www.uni-wh.de/wifu

    Informationen zu Mentorenfirmenkonzept und Heiratsmarkt der Universität Witten/Herdecke:

    Karina Schmid
    Campus Relations
    Alumni | Career Services | Mentorenfirmen
    Telefon 0 23 02 / 926-916 Fax 0 23 02 / 926-913
    E-Mail: Karina.Schmid@uni-wh.de
    http://www.uni-wh.de/campusrelations/


    More information:

    http://www.wifu.eu,
    http://www.uni-wh.de/wifu
    http://www.uni-wh.de/campusrelations/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).