Diplomand der FH Aalen hat Konzept zur Präsentation regionaler Produkte erarbeitet
Öffentliche Vorstellung am 22. Januar, 11:10 Uhr
(16.01.01/hr) Woher kommt das Fleisch, das ich beim Metzger kaufe? Wer liefert Möbel aus heimischen Hölzern? Welche Farbe hat der Strom in Ostwürttemberg? Wo ist der nächste Biobauer in meiner Nähe? Antwort auf solche Fragen zu geben und damit den Absatz regionaler Produkte und Dienstleitungen zu fördern, ist das Ziel des Arbeitskreises Regionalvermarktung des Ostalbkreises, der 1999 im Rahmen der Lokalen Agenda 21 startete.
Wie man das Internet für die Regionalvermarktung nutzen kann, wird zurzeit an der Fachhochschule Aalen untersucht. Uli Schlipf erarbeitet in seiner Diplomarbeit bei Prof. Dr. Ulrich Holzbaur im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen eine Konzeption für einen regionalen Marktplatz. Im Auftrag des Agenda-Arbeitskreises hat er für die Ostalb eine Bestandsaufnahme und ein Marketing-Konzept erstellt sowie erste Web-Seiten entworfen.
Uli Schlipf wird seine Ergebnisse im Rahmen der Diplomvortragswoche des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen vorstellen. Sein öffentlicher Vortrag beginnt am Montag (22.01.) um 11:10 Uhr im Raum 807 des FH-Gebäudes in den "Lederhosen" (Heinrich-Rieger-Straße 22/1). Schlipf legt nicht nur dar, welcher Marketing-Mix für die Regionalvermarktung eingesetzt werden sollte, sondern er stellt die Konzeption einer Ostalb-Mall - eines anbieterübergreifenden Marktplatzes im Internet - in den Vordergrund. Zu diesem Vortrag sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
Das Gesamtprogramm der Diplomvortragswoche des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen findet man im Internet unter http://www.wiw.fh-aalen.de/dates/aktuelles.htm.
Kontakt:
Prof. Dr. Ulrich Holzbaur (Wirtschaftsingenieurwesen)
Tel.: 07361 / 568 207
Fax: 07361 / 568 302
E-Mail: ulrich.holzbaur@fh-aalen.de
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
http://www.wiw.fh-aalen.de/dates/aktuelles.htm
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).