SWR 3 sendet live aus der Hochschule
In den Studios der Stuttgarter Hochschule für Druck und Medien (HDM) herrscht rege Betriebsamkeit. Grund dafür ist die Medianight am 25. Januar 2001. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Ab 17.30 Uhr stellen Studenten der Studiengänge Audiovisuelle Medien, Medieninformatik und Medienwirtschaft ihre Semesterproduktionen der Öffentlichkeit vor. Sie zeigen Kurzfilme, präsentieren Hörspiele, CD-ROMs und Computeranimationen. Insgesamt stehen 24 verschiedene Produktionen auf dem Programm. Bei der Computer-animation "Mikrochips" erfahren Sie beispielsweise, ob der Held eines Computerspiels seine Angebetete noch retten kann. Im Hörspiel "Crazy Tunnel" erleben zwei Menschen eine überraschende Wendung ihres Urlaubstages. Wenn Sie wissen möchten, warum ein Marmeladenbrot immer mit der bestrichenen Seite auf den Boden fällt, hilft der Kurzfilm "Akte M" weiter. Schließlich sehen Sie beim virtuellen Rundgang durch Stuttgart, wie sich die Stadt im letzten Jahrhundert verändert hat. Was es darüber hinaus noch zu sehen, hören oder anzuklicken gibt, erfahren Sie im beigefügten Programm.
Außerdem ist der SWR zu Gast bei der Medianight: SWR 3 sendet live aus der Hochschule.
Bereits um 16 Uhr wird das neue Tonstudio der Hochschule eingeweiht. Künftig können Studierende in einem zweiten, 150 Quadratmeter großen Tonstudio mit drei digitalen Regien an Audioprodukten arbeiten. Acht Studenten haben es gemeinsam mit Profis innerhalb von rund 30 Tagen eingerichtet.
Wir freuen uns, wenn Sie bei uns vorbeischauen. Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.
Kontakt:
Tobias Vees, Telefon 0171 805 9996
Sebastian Ruchti, Telefon 0179 120 1684
E-Mail: medianight@hdm-stuttgart.de
http://www.hdm-stuttgart.de/medianight
Criteria of this press release:
Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).