idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/1998 00:00

Zwölf Studierende aus Brasilien zu Besuch

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 002 / 12. Januar 1998 / mea

    Neues Programm: Zwoelf Studierende aus Brasilien fuer ein Jahr zu Besuch

    Heute begann der deutsche Alltag fuer zwoelf Studierende aus Brasilien: Sie bereiten sich derzeit in Sprachkursen fuer ein einjaehriges Studium an der Universitaet Karlsruhe vor, das sie im Sommersemester im April beginnen werden. Das besondere: Sie sind Teilnehmer an einem neuen Sonderprogramm, das der Deutsche Akademische Austauschdienst gemeinsam mit seinem brasilianischen Pendant (CAPES) organisiert. Das Programm wird im wesentlichen von der brasilianischen Regierung finanziert, um die traditionellen wissenschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Laendern wieder zu beleben.

    Insgesamt 100 brasilianische Studierende nehmen an dem neuen Programm teil. Sie wurden aus einer Vielzahl von Bewerberinnen und Bewerbern ausgewaehlt und auf verschiedene herausragende Technische Universitaeten in Deutschland verteilt. Auf die Universitaet Karlsruhe entfielen acht Studierende des Fachs Chemieingenieurwesen und vier Studierende des Maschinenbaus. Sie erhalten an den jeweiligen Fakultaeten ein massgeschneidertes Programm. Nach einem Jahr werden sie ihr Studium in Brasilien fortsetzen. Die Pruefungen, die sie in Deutschland bis dahin ablegen, werden in ihrer Heimat anerkannt.

    Bei dem neuen Programm handelt es sich jedoch nicht um eine einmalige Angelegenheit, es soll vielmehr noch weiter ausgedehnt werden. ,Wir beteiligen uns gerne an dem Programm, weil wir dies als einen Beitrag sehen, um Studierende auch aus solchen Laendern anzuziehen, die bislang wenig an deutschen Universitaeten vertreten sind", erklaerte Norbert Steeger, Leiter des Akademischen Auslandsamtes der Universitaet Karlsruhe. Mit den neuen Gaesten studieren an der Fridericiana dann 34 junge Menschen aus Brasilien.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).