idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/16/2001 18:20

Technologie- und Innovationsrat empfiehlt erste Projekte zur Förderung aus dem Zukunftsfonds

Annette Kleffel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    Der Technologie- und Innovationsrat des Landes Berlin (TIR) hat in seiner 4. Sitzung am 15.01.2001 erste Projekte zur Förderung aus dem Zukunftsfonds Berlin empfohlen. Auf Basis dieser Empfehlungen wird das Kuratorium der TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin über erste Förderangebote entscheiden.

    Der Zukunftsfonds Berlin ist ein Fonds im anfänglichen Umfang von 250 Mio. DM. Er fördert regionale Innovationsprojekte, die international wettbewerbsfähige Kompetenzen in der Stadt aufbauen. Der Fonds wurde vom Land Berlin aus Erlösen der Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe errichtet. Mit dem Management des Zukunftsfonds wurde die TSB beauftragt.

    Der TIR wurde vom Regierenden Bürgermeister als technologiepolitischer Ratgeber des Landes Berlin berufen. Er ist gleichzeitig wissenschaftlicher Beirat der TSB.

    Zur Förderung empfohlen wurden folgende Projekte:
    Unter dem Titel "Mobile Leittechnik" entwickelt ein Konsortium aus 13 Berliner Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen Technologien für eine neue Generation leittechnischer Systeme.

    Mit der Förderung einer Planungsgruppe für einen "Freie Elektronen Laser" soll die international führende Position auf dem Gebiet der Hochleistungslichtquellen, die Berlin derzeit durch BESSY II innehat, auf weitere Jahre gesichert werden.

    Unter Konsortialführerschaft der Charité wird ein Projekt zum Nachweis des Wirkprinzips neuartiger Medikamente empfohlen. Diese Medikamente wirken auf die Zuckerstrukturen lebender Zellen.

    Unter dem Titel "Wissensbasierte Engineering Plattform" wird die Förderung eines Projektes empfohlen, in dem ein Berliner Unternehmen gemeinsam mit der Technischen Universität softwarebasierte Werkzeuge entwickelt, mit denen die Entwicklung von Flugzeugen beschleunigt und verbilligt werden kann.

    Mit dem Projekt "BerlinTransfer" schließlich soll der Transfer von Wissen aus den Berliner Hochschulen und Fachhochschulen in die Unternehmen der Stadt intensiviert und beschleunigt werden.

    Informationen:
    TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin
    Dr. Christian Hammel, Fasanenstrasse 85, 10623 Berlin, Tel.: 030/31010710, Fax: 030/31010719
    e-Mail: hammel@technologiestiftung-berlin.de


    More information:

    http://www.zukunftsfonds-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Traffic / transport
    regional
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).