ISWI 2001 - Deutschlands größtes internationales Studententreffen lockt Jugendliche aus 60 Ländern nach Thüringen.
Pünktlich zu Beginn des neuen Jahrtausends ist Ilmenau wieder Schauplatz des größten internationalen Studentenmeetings in Deutschland. Insgesamt erwartet das Organisationsteam über 350 Studentinnen und Studenten aus 60 Ländern. Unter dem Motto "Just Future" diskutieren die Jugendlichen vom 18.-27. Mai über Chancen und Risiken, die die Menschheit im neuen Jahrtausend erwarten werden.
Nach dem internationalen Studententreffen im norwegischen Trondheim zählt die Ilmenauer ISWI zum weltweit größten Treffen junger Nachwuchsakademiker. Die familiäre Atmosphäre der Technischen Universität Ilmenau bietet dem alle zwei Jahre stattfindenden event einen hervorragenden Rahmen. Gäste aus aller Welt werden Zukunftsthemen diskutieren und Lösungsansätze zu einzelnen Fragen erarbeiten. Dies geschieht vorrangig in Diskussionen und Debatten, wird aber ergänzt durch Foren und Vorträge mit namhaften Persönlichkeiten. Ganz oben auf der Wunschliste steht der italienische Schriftsteller und Sprachphilosoph Umberto Eco. Mit ihm stehen die ISWI-Organisatoren zur Zeit in intensiven Verhandlungen. Ebenfalls auf der Wunschliste: Bundeskanzler Gerhard Schröder als Schirmherr der ISWI 2001.
Neben der thematischen Arbeit und den Vorträgen bilden Konzerte, Film, Theater und andere Veranstaltungen den kulturellen Rahmen der Woche. Das Straßenfest "Weltenbummler" sowie verschiedene künstlerische workshops runden das Programm ab.
Die Organisatoren der ISWI sind von der bisherigen Resonanz auf die weltweit ergangenen Einladungen begeistert. Bei bereits 300 Bewerbungen aus über 50 Ländern gehen sie von einem Erfolg der diesjährigen ISWI aus.
Kontakt/Information:
ISWI e.V.
c/o TU Ilmenau
Postfach 10 05 65
98684 Ilmenau
Tel. +49/3677/69 27 64
Fax +49/3677/69 19 45
e-mail: info@iswi.org
Ansprechpartner:
Matthias Duchscherer
Pressesprecher ISWI 2001
Tel. +49/3677/84 18 19
mobil: 0171/47 10 839
e-mail: duchident@web.de
Uta Schneider
Pressereferentin
mobil: 0170/21 08 098
e-mail:Uta-Schneider@t-online.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).