Spannende Einblicke in diese wissenschaftliche Disziplin gibt die neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Unikate der Universität Duisburg-Essen.
Ohne Mathematik könnte der gewohnte Alltag nicht gelingen: Fahrpläne wären nicht aufeinander abgestimmt, es gäbe keine Datenverschlüsselung im Internet, Airbag-Auslösungen müsste dem Zufall überlassen werden und die Krankendiagnose müsste ohne hochaufgelöste medizinische Bilder aus unserem Körper auskommen.
Nicht nur diese Beispiele zeigen, dass Mathematik eine lebendige Wissenschaft ist. Weitere Einblicke in diese wissenschaftliche Disziplin gibt die neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Unikate der Universität Duisburg-Essen Der federführende Autor, Prof. Dr. Axel Klawonn: "Aus vielen Einzelansichten entsteht darin ein Bild von der Mathematik, das sicherlich nicht vollständig ist, aber ihren Facettenreichtum widerspiegelt."
Es geht unter anderem um mathematische Einblicke in schwarze Löcher, um die Tücken der Statistik oder auch die Simulation von Arterien im menschlichen Körper zusammen mit Medizinern und Ingenieuren. Dass Mathematik auch zum besseren Verständnis mancher Spiele dienen, wird ebenso beschrieben wie der Zusammenhang der Mathematik mit der Romantik und der biologischen Evolution.
Deutlich wird, dass Mathematik sich nicht nur mit rein abstrakten, mathematischen Fragestellungen auseinandersetzt, sondern aus vielen Anwendungen nicht mehr wegzudenken ist. Die aktuelle Unikate-Ausgabe ist ab sofort im Buchhandel zum Preis von 7,50 Euro erhältlich (ISBN: 978-3-934359-33-8, ISSN 0944-6060).
Weitere Informationen: www.uni-due.de/unikate, Science Support Center, Tel. 0201/183-32 54, unikate@uni-due.de
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
Criteria of this press release:
Mathematics
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).